Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieses Buch liefert das Rüstzeug für weiterführende Kurse der BWL, VWL und Statistik. Das Buch richtet sich an Studierende der Betriebswirtschaftslehre. Dabei steht die Anwendung im Vordergrund, weshalb in den Kapiteln weitestgehend auf Beweise und Herleitungen verzichtet wird. Praktische Beispiele zu Optimierungsproblemen, beispielsweise beim Kuchenbacken oder zur korrekten Zusammenstellung des richtigen Wildschweinfutters, helfen, die Zusammenhänge der Mathematik richtig einzuordnen und zu verstehen. Zur Vertiefung des Stoffes sind an vielen Stellen QR-Codes und im Kapitel sechs Verweise zu VR-Videos eingefügt, die zu Live-Mitschnitten aus dem Hörsaal und kurzen Zusammenfassungen führen. Ziel des Buches ist, einen sicheren Umgang mit Zahlen und Funktionen zu vermitteln. Weiterhin können finanzmathematische Probleme selbstständig gelöst werden. Es wird vermittelt, wie Kurvendiskussionen für einfache Funktionen durchgeführt und Flächen unter Funktionen berechnet werden können. Abschließend wird ein Verständnis für lineare Gleichungssysteme geschaffen. Die Anwendung auf ökonomische Probleme steht dabei im Vordergrund. Aus dem Inhalt Im ersten Kapitel werden Grundlagen zu Folgen und Reihen gelegt. Das zweite Kapitel führt grundlegende Funktionen ein, die in der betriebswirtschaftlichen Praxis von Relevanz sind. Im dritten Kapitel wird viel Wert auf die grafische Darstellung von Funktionen gelegt. Es wird dabei auch ein direkter Anwendungsbezug zur Erlös-, Kosten- und Gewinnfunktion hergestellt. Das vierte Kapitel thematisiert die Integrationsrechnung. Im fünften Kapitel werden Grundlagen für das Arbeiten mit Gleichungssystemen gelegt, um im Anschluss daran Optimierungsprobleme mittels Linearer Programmierung zu lösen. Autor Prof. Dr. Korbinian von Blanckenburg ist Professor für Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsmathematik an der TH Ostwestfalen-Lippe.