•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Economie & Management
  5. Medikamenteninduzierte Nierenschädigung: Pathophysiologie und klinische Aspekte

Medikamenteninduzierte Nierenschädigung: Pathophysiologie und klinische Aspekte

Eine epidemiologische Triade

Lalit Mohan Nainwal, Poonam Arora
Livre broché | Allemand
60,45 €
+ 120 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Nieren, die für die Filterung der Abfallstoffe des Körpers lebenswichtig sind, sind sehr anfällig für arzneimittelbedingte Nephrotoxizität, eine der Hauptursachen für akute Nierenschäden (AKI) bei Krankenhauspatienten, wobei bis zu 60 % der Fälle mit Medikamenten wie Antibiotika, Chemotherapie und Analgetika in Verbindung gebracht werden. Dieses Buch befasst sich mit der dringenden Notwendigkeit, pharmakologische Innovationen mit dem Schutz der Nieren in Einklang zu bringen. Jüngste Fortschritte haben das Verständnis der Nephrotoxizität vertieft und komplexe molekulare, genetische und durch Biomarker gesteuerte Mechanismen offenbart, während Mehrfachmedikamente und alternde Bevölkerungsgruppen die Komplexität weiter erhöhen. Der Text richtet sich an Kliniker, Forscher und Auszubildende und behandelt Epidemiologie, Pathophysiologie, Hochrisikomedikamentenklassen, Diagnoseinstrumente (einschließlich Biomarker wie KIM-1 und Cystatin C) und Präventionsstrategien, illustriert durch Fallstudien und die "6 Rs der Nephrotoxizität". Durch die Zusammenarbeit und Interdisziplinarität wird der Schwerpunkt auf Stewardship, wachsame Überwachung und Patientenaufklärung gelegt. Das Buch geht auch auf künftige Entwicklungen ein, wie z. B. genomische Risikovorhersage, KI-gesteuerte Pharmakovigilanz und gerechte Nierenversorgung, und soll zu einer sicheren Verschreibung und einem verantwortungsvollen Umgang mit Nierenprodukten anregen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
100
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9786202362191
Date de parution :
05-08-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
150 mm x 220 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.