Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Inhaltsangabe: Zusammenfassung: Dieses Programm macht die Maschinenparkkapazität mit beliebig vielen Maschinen und Maschinengruppen sowie deren Auslastung durch beliebig viele einzelne Arbeitsgänge, Einzelteile und Erzeugnisse transparent und gibt somit Aufschluss über aktuelle Kapazitätsgrenzen bzw. -reserven. Durch Situationssimulation der zukünftigen Fertigungspalette können heute schon Maßnahmen ergriffen werden, die drohende Kapazitätsüberhänge oder -engpässe in der Zukunft ausgleichen. Nach der in der folgenden Reihenfolge durchgeführten Eingabe der Daten Arbeitsgangdauer (im Programm Leistungsfaktor genannt) und Stundenzahlen im 2- und 3-Schichtbetrieb (durch Ändern der Voreinstellungen), - der Maschinenpark- und maschinenspezifischen Daten (insbes. die Rechengröße Nutzungsgrad), - der gesamtprodukt- (in der Anleitung Erzeugnis genannt) spezifischen Daten (insbes. die Rechengröße Stück pro Monat) und- der einzelteilspezifischen Daten (insbes. der Rechengrößen Leistungsfaktor und Stück pro Monat) sind folgende verschiedenartig sortierbare und ausdruckbare Übersichten der aktuellen Fertigungssituation im Realdatenmodus möglich: - frei selektierbare und alle Einzelteile und deren Auswirkungen auf die belegten Maschinen. - frei selektierbare und alle Erzeugnisse und deren Auswirkungen auf die belegten Maschinen. - frei selektierbare und alle Maschinen und deren Belegungsstundenzahl und Auslastung in verschiedenen Schichtbetrieben durch frei selektierbare Arbeitsgänge, durch komplette Einzelteile oder durch komplette Erzeugnisse. Außerdem sind völlig unabhängig im Planspielmodus (nachdem entsprechende für die Zukunft angenommene Daten von Einzelteilen, Erzeugnissen und Maschinen abweichend zum aktuellen im Realdatenmodus bestehenden Daten ergänzt oder entfernt wurden) entsprechende Voraussichten in die zukünftige Fertigungssituation möglich. Desweiteren ist dieses Programm mit folgenden Merkmalen ausgestattet: - funktioniert ohne Windows durch Kopieren der