•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

miniLÜK-Sprachtherapie - Hirnfunktionstraining. H.3

Infomationsverarbeitung Beruf

Jürgen Steiner, Christin Zöllner
Brochure | Allemand | Schubi-LÜK-Sprachtherapie Erwachsene | n° 3
11,45 €
+ 22 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining
- Heft 3: Informationsverarbeitung Beruf

Kognition, Gedächtnis, Wahrnehmung, Orientierung, Konzentration, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Affektkontrolle haben sprachunterstützende Funktion. Die Arbeitshefte der Reihe 'miniLÜK® Sprachtherapie Hirnfunktionstraining' können in der logopädischen Therapie mit Erwachsenen und Jugendlichen mit Aphasie, Dysarthrie oder kognitiver Dysphasie eingesetzt werden. Sie ersetzen kein spezielles neuropsychologisches Training, sondern unterstützen als allgemeine Übungen in der Sprachtherapie die Basis des Sprachabrufs.

Wenn Patienten gut instruiert oder von Begleitpersonen unterstützt werden, können sie die Übungen, auch unter Nutzung des miniLÜK®-Kontrollgerätes, selbst durchführen. Die Übungen eignen sich damit auch für das Setting der "Angeleiteten Eigenarbeit". Ist der Einsatz des LÜK®-Kastens als Kontrollgerät bei einem Patienten nicht möglich, kann er auch ausschließlich für die Einführung in die Aufgabenstruktur des Arbeitsheftes eingesetzt werden. Es ist aber auch möglich, nur mit dem Heft ohne das Gerät zu arbeiten.

Heft 3 ? Beruf

Die zu verarbeitenden sprachlichen und nichtsprachlichen Informationen in den Aufgaben haben einen Bezug zu Anforderungen im Beruf. Für die Zuordnungen werden Zahlen, Wörter, Satzfragmente, Sätze, Textfragmente und Text verwendet. Für einen Teil der Aufgaben können Hilfen wie Taschenrechner, Smartphone, Tablet oder PC benutzt werden. Recherchekompetenz im Internet als ein wesentlicher Teil beruflicher Kompetenz kann mit diesem Band geübt werden. Auch komplexe Aufgaben, wie Planung und schlussfolgendes Denken, sind Teil dieses Heftes.

Inhalt: 36 Seiten, 14 Übungen mit je 12 Zuordnungsaufgaben

Geeignet für: Jugendliche und Erwachsene mit neurogenen Sprach- oder Sprechstörungen, Logopädie, Sprachtherapie, Ergotherapie.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
36
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783867237086
Date de parution :
16-05-19
Format:
Brochure
Dimensions :
98 mm x 272 mm
Poids :
161 g

Les avis