•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mit Frieden Gewinnt Man Alles

Im Gesprach Mit Dominique Wolton Uber Politik Und Gesellschaft

Papst Franziskus, Dominique Wolton
Livre relié | Allemand
54,95 €
+ 109 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Angste. Im Gesprach mit dem franzosischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veranderungen, spricht uber Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen fur eine gemeinsame Zukunft. Wie noch in keinem Buch zuvor geht er in die Tiefe, diskutiert leidenschaftlich und richtet konkrete Appelle an die Welt, herausgefordert vom scharfsinnigen Denker Wolton. Fesselnd, uberraschend und eine grosse intellektuelle Bereicherung. Die Gesprache fanden bei insgesamt zwolf Begegnungen in sehr privatem Rahmen statt. Dominique Wolton stellt fest: In sozialer Hinsicht ist er ein bisschen franziskanisch, in intellektueller Hinsicht ein bisschen dominikanisch, in politischer Hinsicht ein bisschen jesuitisch ... Und in jedem Fall sehr menschlich. Wahrscheinlich brauchte es noch sehr viel mehr, um seine Personlichkeit zu begreifen ... Die angesprochenen Themen betreffen die politischen, kulturellen und religiosen Fragen, die die Welt und ihre Gewalt umtreiben: den Frieden und den Krieg; die Kirche in der Globalisierung und angesichts der kulturellen Vielfalt; die Religionen und die Politik; die Fundamentalismen und den Laizismus; die Beziehungen zwischen Kultur und Kommunikation; Europa als Schauplatz eines kulturellen Miteinanders; die Beziehungen zwischen Tradition und Moderne; den interreligiosen Dialog; den Status des Individuums, der Familie, der Sitten und der Gesellschaft; die universalistischen Ansatze; die Rolle der Christen in einer von der Ruckkehr der Religionen gepragten laizistischen Welt; die Fehlkommunikation und die Besonderheit des religiosen Diskurses. Politik machen heisst akzeptieren, dass es eine Spannung gibt, die wir nicht losen konnen. Es kann nur eine Losung nach oben, zum Hoheren hin geben, bei der beide Seiten ihr Bestes einbringen und das Ergebnis keine Synthese, sondern ein gemeinsames Unterwegssein, ein Miteinandergehen ist. (...) Es gibt die grosse Politik und es gibt die kleine Parteienpolitik. Die Kirche darf sich nicht in die Parteienpolitik einmischen. Paul VI. und Pius XI. haben gesagt, dass die Politik, die grosse Politik, eine der erhabensten Formen der Nachstenliebe ist. Warum? Weil sie auf das Wohl aller, das Gemeinwohl ausgerichtet ist. (Papst Franziskus)

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Traducteur(s):
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
320
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783451381829
Date de parution :
18-02-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
124 mm x 203 mm
Poids :
466 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.