•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Mit Gott Handeln

Von Den Zurcher Gotteslasterern Der Fruhen Neuzeit Zu Einer Kulturgeschichte Des Religiosen

Francisca Loetz
178,45 €
+ 356 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Worte können verletzen. Diesem Phänomen geht die Studie von Francisca Loetz am Beispiel der Gotteslästerung nach. In einer Langzeitstudie vom ausgehenden 15. bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts fragt sie danach, wie Blasphemiker mit ihren Flüchen, Schwüren und Schmähungen Gottes im damaligen Verständnis die Ehre Gottes angreifen konnten. Auf der Grundlage der Zürcher Justizakten und der theologischen Schriften Ulrich Zwinglis und Heinrich Bullingers wird gezeigt, dass die blasphemischen Provokationen als verbale Handlung über die eigentliche Schmähung hinaus immer auch auf spezifische, soziale und religiöse Kontexte verwiesen und entsprechende Reaktionen auslösten. Das Delikt der Gotteslästerung zu analysieren, heißt daher nach der Bedeutung religiöser Normen in frühneuzeitlichen Gesellschaften und damit nach den Möglichkeiten einer Kulturgeschichte des Religiösen zu fragen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
576
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 177

Caractéristiques

EAN:
9783525351734
Date de parution :
12-08-02
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 35 mm
Poids :
1087 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.