•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Modernes Bauen Und Heimatschutz

Der Lippische Architekt Gustav Meßmann (1879-1944)

Merret Sievers, Dieter Schwarz, Universität Münster
207,95 €
+ 415 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Werk des lippischen Architekten Gustav Meßmann eignet sich besonders dazu, das Augenmerk der Architekturgeschichtsschreibung auf die kleinstädtische Situation in Deutschland in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu lenken. Meßmann übernahm 1903 in seiner Heimatstadt Lage das Amt des Stadtbaumeisters. Seine Bauten, die hier erstmalig in ihrer Gesamtheit dokumentiert sind, werden auf Entwurfsprinzipien für Grundriß und Außenbau analysiert. Anhand mehrerer Beispiele zeichnet die Autorin Meßmanns baukünstlerische Entwicklung nach. Im kleinstädtischen Wirkungskreis mit breitgefächertem Aufgabenfeld sah Meßmann nicht nur fachliche Kenntnisse gefordert, sondern setzte sich für die Einbettung der Architektur in das landschaftliche Umfeld im Sinne der Heimatschutzidee ein. Seine Entfaltung in vierzig Jahren Baupraxis kann noch heute exemplarisch vor Ort nachvollzogen werden.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
500
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 325

Caractéristiques

EAN:
9783631331507
Date de parution :
01-06-98
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
639 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.