•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Museen und die Utopie der Vernetzung

Museen und die Utopie der Vernetzung

Zur Bedeutung digitaler Sammlungen für die kritische Museologie

Lukas Fuchsgruber
Livre broché | Allemand | Edition Museum | n° 92
39,45 €
+ 78 points
Pré-commander, disponible à partir du 27-10-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

30 Jahre World Wide Web haben die Vorstellung von Museen und Sammlungen grundlegend verändert: Kunstwerke und andere Objekte erscheinen im digitalen Raum, Menschen interagieren mit Sammlungen, ohne physisch anwesend zu sein und sogar das Internet selbst scheint zu einem Ausstellungsraum geworden zu sein. Doch was bedeutet es, wenn ein Museum mehr ist als ein Gebäude, in dem Gegenstände aufbewahrt und ausgestellt werden? Museen sind auch Orte der Begegnung, des Konflikts und der sozialen Beziehungen. Lukas Fuchsgruber geht der Frage nach, wie sich die aktuelle Diskussion um Museen als gesellschaftliche Räume mit der Politik von Daten verbinden lässt.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
220
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 92

Caractéristiques

EAN:
9783837676624
Date de parution :
27-10-25
Format:
Livre broché
Dimensions :
148 mm x 225 mm
Poids :
348 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.