•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Musizieren - Zentrum des Musiklernens in der Schule

Modelle - Analysen - Perspektiven

Claudia Cerachowitz
Livre broché | Allemand | Augsburger Schriften
29,95 €
+ 59 points
Format
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Buch analysiert die vielfältigen Ansätze bzw. Modelle des schulischen Musizierens und entwickelt sie in drei Schritten zu einem Konzept des »zirkulären Musikunterrichts« weiter: Zunächst wird nach möglichen Begründungen dafür gefragt, das Musizieren als zentralen Weg des Musiklernens zu sehen. Die Autorin Claudia Cerachowitz geht dabei auch auf die Bedeutung des Musizierens in einer Reihe musikdidaktischer Modelle ein. Dann formuliert sie zehn Postulate, die Leitlinien für einen »zirkulären Musikunterricht« darstellen.Aus dieser Perspektive heraus werden schließlich aktuelle Modelle des Musizierens in der Schule und außerhalb untersucht, so z. B. »JeKi«, aber auch »El Sistema« oder »Connect«. Die Ergebnisse zeigen Entwicklungsfelder für die weitere Erarbeitung eines umfassenden Konzeptes auf. Somit befasst sich diese Arbeit mit der Schnittstelle von Schulmusik und Instrumentalpädagogik und unterstreicht die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit beider Disziplinen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
210
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783990945674
Format:
Livre broché
Dimensions :
170 mm x 14 mm
Poids :
412 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.