•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

"Mythopoesie Der Liebe"

Hölderlins Später Gesang Und Sein Werkkontext

Eveline Quentmeier
159,95 €
+ 319 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das von der Forschung vernachlässigte und kontrovers diskutierte späte Gedicht Hölderlins ist eine elegische Hymne, in der Hölderlin seiner Dichtung eine poetologische Neuorientierung gibt, die dem Geist der Zeit zwischen 1800 und 1805/06 entspricht. Die Studie weist nach, dass Hölderlin dem Lyrischen die neue Aufgabe zuweist, im Bild der Madonna als neue "Mythe" die Ideale der Französischen Revolution mit der geschichtlichen Realität zu "versöhnen" gegen eine sich immer regressiver verhaltende nachrevolutionäre Gesellschaft.

Hölderlin verlässt den frühromantischen Diskurs und eröffnet seiner Dichtung einen grundlegend neuen Horizont. Ohne Christus, den "Sohn", vermittelt die Madonna als zentrale "Mythe" die Liebe als wesentliche Botschaft der "alten" an die "neue" Religion, die jetzt eine poetische ist. Das Gedicht kann deshalb als eine "Poetik der Liebe" bezeichnet werden.

In Abkehr von antiken Kunstregeln und dank der Hinwendung zum "Eigenen" in Bildlichkeit, Form und Sprache wäre der Weg offen gewesen für eine populärere und damit wirksamere Lyrik. Sie sollte sich einfügen in einen auf Langfristigkeit gestellten Bildungsprozess, dessen Ziel es ist, die in der "terreur" verratenen Ideale der Revolution im "Glauben", in der "Liebe" und in der "Hoffnung" in gesellschaftliche Realität zu überführen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
787
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 11

Caractéristiques

EAN:
9783662721728
Date de parution :
12-11-25
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 235 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.