Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Sieben Jahre, unzählige Worte - und ein Garten voller Geschichten. Mit dieser Anthologie legen wir ein literarisches Herzstück des LKB vor: eine Sammlung der stärksten Texte, die bei unseren Nächten der Poesie vorgetragen wurden. Jahr für Jahr haben sich Autorinnen und Autoren aus dem Verein versammelt, um unter freiem Himmel, zwischen reifendem Obst und sommerlicher Abendluft, ihre Worte sprechen zu lassen.Die Nächte der Poesie sind längst mehr als ein Programmpunkt im Vereinskalender. Sie sind ein Aushängeschild des LKB, ein Ort der Begegnung, der Inspiration - und des Applauses. In den Bäumen hingen Lampions, im Gras standen Liegestühle, und trotz Konkurrenz durch andere Veranstaltungen fanden sich stets Hunderte Zuhörerinnen und Zuhörer ein. Das Publikum war bunt gemischt - genau wie die Texte: mal lyrisch, mal experimentell, mal tiefgründig, mal komisch. Verschiedene Stile, verschiedene Genres - aber immer authentisch. Mit Stimmzettelabgabe wurde jedes Mal ein Publikumsliebling gekürt.Gefördert wurden wir nicht immer. Und doch: Die Begeisterung für dieses Format blieb konstant. Dank zahlreicher helfender Hände, kreativer Köpfe und musikalischer Beiträge gelang es uns, diese Abende Jahr für Jahr auf die Beine zu stellen - ob mit Mitteln der Stadt, des Landes oder ganz einfach mit dem, was wir im Verein am reichlichsten haben: Engagement und Herzblut.Diese Reihe war nicht nur Bühne für erfahrene Schreibende, sondern auch Sprungbrett für Talente. Junge Talente wurden gefördert, neue Mitglieder gefunden. Manche kamen zum ersten Mal als Gäste - und gingen als Teil des LKB.Diese Anthologie ist ein Dank an alle, die mitgemacht haben - vor, hinter und auf der Bühne. Unsere Anthologie ist ein Echo dieser besonderen Sommernächte. Und sie ist ein Versprechen: Worte können im richtigen Moment mehr sein, als nur Texte.Der Vorstand des LKB