•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Nation Und Sprache in Nordosteuropa Im 19. Jahrhundert

Nation Und Sprache in Nordosteuropa Im 19. Jahrhundert

Livre relié | Allemand | Veröffentlichungen des Nordost-Instituts | n° 9
37,45 €
+ 74 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Im "langen 19. Jahrhundert" (1789-1914) wurde in der europaischen Geschichte die Begrifflichkeit von "Nation"/"Nationalismus" endgultig verankert. Die Entwicklung Nordosteuropas war aufgrund der polyethnischen und multilingualen Konstitution des Raumes mit ganz neuen Problemstellungen konfrontiert, und bei der Bestimmung ethnisch-kultureller, politischer oder nationaler Identitat spielte Sprache eine eminent wichtige Rolle. Sie diente zur Ausgrenzung anderer, zur Abgrenzung von Minderheiten. Drohender Sprachverlust oder Sprachlosigkeit schufen Konfliktpotenziale, Fremd-Sprachen entwickelten sich zu Feind-Sprachen. Monolingualitat sollte das "Chaos" in Ordnung verwandeln, Vielsprachigkeit galt als Gefahr fur die muhsam sich entwickelnde nationale Identitat.Dieser Band prasentiert die Beitrage einer wissenschaftlichen Tagung des Nordost-Instituts zum gleichen Thema und bietet daruber hinaus weitere Abhandlungen von internationalen Fachwissenschaftlern. Der zeitliche Rahmen reicht von der Fruhen Neuzeit bis ins 20. Jahrhundert, wobei uberwiegend das "lange 19. Jahrhundert" thematisiert wird. Der geografi sche Raum reicht vom Preussenland uber polnisch-, litauisch- und lettischsprachige Regionen bis in die estnischen/fi nnischen Siedlungsraume, doch auch Reflexionen uber Sprache und Nation in Russland bzw. demsudosteuropaischen Raum erschliessen die konfliktreiche Dimension einer europaischen historischen Region.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
386
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 9

Caractéristiques

EAN:
9783447058377
Date de parution :
01-02-12
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
910 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.