•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Nationalsozialismus in Den Kulturwissenschaften. Band 1

Facher - Milieus - Karrieren

296,45 €
+ 592 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Mit dem 42. Deutschen Historikertag im September 1998 in Frankfurt begann eine grosses Aufsehen erregende Debatte uber das Verhalten von Wissenschaftlern, insbesondere Historikern, im Dritten Reich. Diese Debatte hat in den letzten Jahre ausserordentlich viel Neues zutage gefordert. Das Max-Planck-Institut fur Geschichte dokumentiert in einer Folge von drei Banden fur die Gesamtheit der Kulturwissenschaften deren Vernetzungen und Verflechtungen mit dem Nationalsozialismus. Der erste, hier angezeigte Band konzentriert sich auf Facher, Milieus und Karrieren. Aus dem Inhalt Facher: Michael Stolleis, Die deutsche Rechtswissenschaft nach 1933 und nach 1945 Frank-Rutger Hausmann, Die deutschsprachige Romanistik in der Zeit des Nationalsozialismus Ludwig Jager, Der Fall Beissner und die NS-Fachgeschichtsschreibung der Germanistik Pamela M. Potter, Musikwissenschaft und Nationalsozialismus. Milieus: Eike Wolgast, Geschichtswissenschaft in Heidelberg 1933-1945 Ingo Haar, >VolksgeschichteLeipziger SchuleDeutsche Osten

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
672
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 200

Caractéristiques

EAN:
9783525351987
Date de parution :
31-12-04
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 22 mm
Poids :
1237 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.