•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Neue Kooperationsformen für Kleinbetriebe

Theorie und Praxis abseits des traditionellen Gesellschaftsrechts

Katharina Berger
Livre broché | Allemand
72,45 €
+ 144 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die gesellschaftsrechtlichen Grundlagen der Firmentypen haben sich zum großen Teil seit Einführung ihrer gesetzlichen Prinzipien nicht geändert. Für einen Teil der Wirtschaft mögen sie immer noch ausreichend sein. Allerdings hat sich die wirtschaftliche Lage und somit die Anforderungen an Unter-nehmen beträchtlich geändert. Hoher Konkurrenzdruck und ein "komplexere" Umwelt erfordern rasches, flexibles und doch gut überlegtes Handeln. In vielen Branchen geht der Trend in Richtung Unternehmens-zusammen-le-gungen und Unternehmenswachstum. So werden kleine und mittlere Unter-nehmen von großen übernommen. In Branchen, in denen persönliches Wissen und enger Kundenkontakt erfor-derlich sind, stehen gerade Kleinunternehmer vor einigen grundlegenden Pro-blemen. Ihre Wissens- und Personalkapazitäten sind beschränkt, es bleibt oft nur die Wahl zwischen "Generalist" und "Spezialist". Deshalb mögen die bis-herigen Organisationsformen gerade im Bereich von Kleinbetrieben zu starr und unflexibel sein, um auf die Anforderungen der sich rasch wandelnden Wirtschaft einzugehen und sich ihnen anzupassen. Es stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten der Kooperation sich für Klein-betriebe als geeignet erweisen. Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, einen möglichst umfassenden Überblick über die theoretischen Hintergründe zu bieten sowie Anwendungsmöglichkeiten in der Praxis aufzuzeigen.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
172
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639416312
Date de parution :
23-05-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
258 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.