
Um den ökologischen Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft zu begegnen, braucht es zweierlei: Einerseits ist ein grundlegend neues Denken in Bezug auf Lebensstil, Konsumverhalten, Politik und Gesellschaft erforderlich. Andererseits bedarf es eines technischen Fortschritts und innovativer Ideen, um mit begrenzten Ressourcen sparsam umzugehen und umweltschädliche Produktionsmethoden in ökologische umzuwandeln. Die Beiträger*innen versammeln interdisziplinäre Beiträge aus verschiedenen Geistes- und Naturwissenschaften zur sozial-ökologischen Transformation und sprechen damit Leser*innen an, die sich den technischen, wirtschaftlichen, kulturellen und gesellschaftlichen Herausforderungen der Nachhaltigkeit stellen wollen.
Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.