•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Droit
  5. Droit général
  6. Neutralitätspflicht der Hauptversammlung im Übernahmeprozess

Neutralitätspflicht der Hauptversammlung im Übernahmeprozess

Desinvestitionsentscheidung versus Kollektiventscheid bei öffentlichen Übernahmeangeboten

Kai Birke
Livre broché | Allemand | Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht | n° 111
59,95 €
+ 119 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die übernahmerechtliche Diskussion beschränkt sich bisher auf das Pro und Kontra einer Neutralitätspflicht von Vorstand und Aufsichtsrat im Übernahmekampf. Die Arbeit führt die Diskussion weiter und beschäftigt sich mit der Frage, warum die Hauptversammlung sich über die Desinvestitionsentscheidung des einzelnen Aktionärs, die dieser mit Annahme eines öffentlichen Übernahmeangebots trifft, hinwegsetzen können soll.
Mittels einer ausführlichen Analyse der rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen zeigt die Arbeit, dass der durch das WpÜG vorgegebene Entscheidungsmechanismus über den Erfolg eines Übernahmeangebots vor allem die Interessen der Kleinanleger nur unzureichend abbildet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
285
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 111

Caractéristiques

EAN:
9783832920203
Format:
Livre broché
Dimensions :
230
Poids :
438 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.