•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Okonomik

Eine Einfuhrung

Karl Homann, Andreas Suchanek
Livre broché | Allemand | Neue Ökonomische Grundrisse NöG
64,45 €
+ 128 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English summary: Modern society is aa cooperative venture for mutual advantage (J. Rawls). This book presents and exemplifies the economic method of analyzing institutional incentives in order to improve our understanding and support of this joint venture to realize gains from trade. German description: Aus Rezensionen: ... Diese Einfuhrung in die Okonomik (a) bietet immer wieder Anknupfungspunkte an Alltagswissen. Das wird genutzt um anschaulich zu machen, wie okonomisches Denken funktioniert und auf welch vielfaltige Sachverhalte es anwendbar ist.Das Buch von Homann und Suchanek ersetzt nicht das klassische Lehrbuch zu den verschiedenen Bereichen der Wirtschaftstheorie. Es bietet vielmehr einen neuen Zugang zur Wirtschaftswissenschaft, und verschafft auch Okonomen, die mit der Neuen Institutionenokonomik nicht vertraut sind, neue Blickwinkel auf ihr eigenes Fach.Jorg Buteweg in Handelsblatt 176 (12.9.2000) S. 53... Insgesamt haben Karl Homann und Andreas Suchanek mit ihrer Interaktionsokonomik (...) eine Methode zur Bearbeitung eines Problems entwickelt, das schon der Freiburger Ordo-Liberale Walter Eucken in seinem Buch eGrundsatze der Wirtschaftspolitik' gesehen hat. Eucken hatte jedoch Schwierigkeiten, das Problem der aKoordination von Einzelinteresse und Gesamtinteresse als ordnungspolitische Aufgabe begrifflich so zu fassen, dass es im Rahmen einer liberalen, individualistischen Sozialtheorie methodisch kontrolliert und widerspruchsfrei bearbeitet werden kann. Insbesondere durch die regulative Idee der Realisierung von Kooperationsgewinnen wird diese Lucke systematisch geschlossen.Norbert Tofall in Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 7.5.2001, S. 16aInsgesamt ist diese Einfuhrung eine gelungene und anregende Erganzung zu den traditionelleren mikrookonomischen Lehrbuchern. Sie zeigt die Fruchtbarkeit der Anwendung des okonomischen Vorteils-/Nachteilskalkuls in Verbindung mit institutionellen Absicherungen und Innovationen, die Kooperationsgewinne in Interaktionen ermoglichen.Knut Gerlach in Politische Vierteljahresschrift 4/2000, S. 787-788

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
425
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161484360
Date de parution :
31-12-05
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
231 mm x 235 mm
Poids :
671 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.