•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Ordnungsrahmen Antiker Okonomien

Ordnungskonzepte Und Steuerungsmechanismen Antiker Wirtschaftssysteme Im Vergleich

Livre broché | Allemand | Philippika | n° 53
94,95 €
+ 189 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

"The volume is a useful contribution to ongoing debates on the nature of ancient economies. It can be recommended as a valuable tool especially for students as well as for scholars looking for a first approach to the broad field of ancient economic history." -- Benedikt Eckhardt, Westfalische Wilhelms-Universitat Munster, Bryn Mawr Classical Review (2013.03.48) English summary: The contributions to this volume deal with aspects of ancient economy within a framework of economic "actions" and their context. The approaches are varied and widespread: from Mycenean times to theory and practice during Classical and Hellenistic Greece, to various aspects of Roman economy during the republic and empire. German text. German description Die Wirtschafts- und Finanzkrisen des 21. Jahrhunderts haben die Rolle der Wirtschaft als zentrale Handlungskategorie menschlichen Seins und Handelns einmal mehr bewusst gemacht. Im Bereich der Antiken Wirtschaftsgeschichte wurde erst durch die neo-institutionalistische Theorie das primitivistische Bild einer regional begrenzten, fur den Staat uninteressanten, technisch ruckstandigen Wirtschaft widerlegt. Die Beitrage des Sammelbands nehmen diesen neuen Diskurs auf und beleuchten anhand des offenen Begriffs "Ordnungsrahmen" das Thema Antike Okonomie von mehreren Seiten, ohne sich auf neo-institutionalistische oder andere Theoreme zu beschranken. Dabei wird deutlich, dass einerseits "Ordnung" und die durch sie vorgegebenen Rahmen das okonomische Leben und Denken in der Antike entscheidend gepragt und gestaltet haben, andererseits dienen "Ordnungsrahmen" aber der modernen Wissenschaft auch zur Verdeutlichung und Strukturierung der ausserst komplexen und beziehungsreichen okonomischen Systeme. So spiegelt das breite Themenspektrum der Beitrage - von der mykenischen Fruhgeschichte Griechenlands uber Theorie und Praxis in der griechischen Klassik und im Hellenismus bis hin zu unterschiedlichen Aspekten der romischen Wirtschaft in Republik und Kaiserzeit - die Vielfaltigkeit des Zuganges zur antiken Okonomie wider und lenkt damit den Blick auf jeweils ganz bestimmte "Rahmen" okonomischen Handelns.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
275
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 53

Caractéristiques

EAN:
9783447067225
Date de parution :
01-06-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
538 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.