•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Münster

Pädagogik und Erziehungswissenschaft an der Universität Münster

Livre relié | Allemand | Veröffentlichungen des Universitätsarchivs Münster | n° 18
43,45 €
+ 86 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

2024 - ein doppeltes Jubiläum: 50 Jahre Institut für Erziehungswissenschaft und 200 Jahre Pädagogik an der Universität Münster. Im Jahr 1973 wurde das Pädagogische Seminar in Institut für Erziehungs wissenschaft umbenannt, doch die Geschichte der Pädagogik am Hochschulstandort Münster reicht weiter zurück bis ins 18. und 19. Jahrhundert, als die Universität gegründet, zur Akademie herabgestuft und schließlich eueingerichtet wurde. Aus dieser zweihundertjährigen Geschichte voller Auf-, Ab- und Umbrüche betrachten Bildungshistoriker:innen und Erziehungswissenschaftler: innen in diesem Band ausgewählte Personen, Strukturen und Diskurse aus einer lokal-institutionellen Perspektive und werfen Licht auf bedeutsame Wegmarken und Entwicklungen. Ausgehend von den umfangreichen Quellen des Universitätsarchivs werden in den Beiträgen unter anderem folgende Fragen diskutiert: Welche Bedeutung schrieb der Universitätsgründer Franz von Fürstenbergder Pädagogik zu, welche Rolle spielte sie am Philologisch-pädagogischen Seminar und in den Fortbildungskursen für Oberlehrerinnen im 19. Jahrhundert? Welche Rolle spielte die Pädagogik/ Erziehungswissenschaft an der Universität Münster in der Zeit des Nationalsozialismus und wie gestaltete sich ihr Neubeginn in der Nachkriegszeit? Welchen Einfluss hatte die Lehrkräftebildung, die Integration der Pädagogischen Hochschule und der Richtungs- und Methodenstreit für die Disziplinentwicklung? Welche Wandlungsprozesse durchlief das Institut vor und nach der Bologna-Reform und welche inter- und transdisziplinären Schwerpunkte werden heute am Institut verfolgt?

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
212
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 18

Caractéristiques

EAN:
9783402159057
Date de parution :
07-11-24
Format:
Livre relié
Dimensions :
176 mm x 20 mm
Poids :
542 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.