•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Personen der »zweiten Reihe«

Überlegungen zu einer Akteursgruppe zwischen Biographie und Institution

Livre relié | Allemand | Zeitgeschichte im Fokus | n° 8
23,95 €
+ 47 points
Pré-commander, disponible à partir du 02-09-2025
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

»Generalstabsoffiziere haben keinen Namen«, schrieb General Hans von Seeckt im Juli 1919.Ohne es zu ahnen, skizzierte er damit ein grundlegendes Forschungsproblem, das die Geschichtswissenschaftstark umtreibt: Wie lässt sich ein Personenkreis fassen, der in staatlichen, wirtschaftlichen und zivilgesellschaftlichen Körperschaften in der »zweiten Reihe« als Akteur auftritt? Auch wenn diese Menschen in der Regel nicht im Scheinwerferlicht der öffentlichen Aufmerksamkeit stehen, so ist ihr Beitrag bei der Gestaltung von Entscheidungenkaum hoch genug einzuschätzen.Anhand ausgewählter Beispiele aus der Politik und der staatlichen Verwaltung, der Parteienund der Wirtschaft nähern sich die Beiträge des Bandes dem Phänomen der »zweitenReihe«. Sie tragen dazu bei, diese bislang wenig beachteten Akteure »an der Peripherie derMachtelite« (C. Wright Mills) methodisch sichtbar zu machen.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
240
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 8

Caractéristiques

EAN:
9783954103348
Date de parution :
02-09-25
Format:
Livre relié
Dimensions :
170 mm x 240 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.