•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Philosophie Der Quantenphysik

Zentrale Begriffe, Probleme, Positionen

Cord Friebe, Meinard Kuhlmann, Holger Lyre, Paul M Näger, Oliver Passon, Manfred Stöckler
Livre broché | Allemand
37,45 €
+ 74 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieses Buch liefert dem Leser eine aktuelle und fundierte Einführung in die Philosophie der Quantenphysik. Obwohl sich die Quantentheorie durch spektakuläre empirische Erfolge auszeichnet, wird bis heute kontrovers diskutiert, wie sie zu verstehen ist. In diesem Werk geben die Autoren einen Überblick über die zahlreichen philosophischen Herausforderungen: Verletzen Quantenobjekte das Prinzip der Kausalität? Sind gleichartige Teilchen ununterscheidbar und daher keine Individuen? Behalten Quantenobjekte in der zeitlichen Entwicklung ihre Identität? Wie verhält sich ein zusammengesetztes Quantensystem zu seinen Teilen?

Diese Fragen werden im Rahmen verschiedener Deutungsansätze der Quantentheorie diskutiert. Ein Ausblick in die Quantenfeldtheorie verschärft das Hauptproblem der Nichtlokalität.


Philosophie der Quantenphysik richtet sich an Philosophiestudierende mit Interesse für Physik, macht Physikerinnen und Physiker mit den philosophischen Fragen ihres Faches vertraut und liefert Lehramtsstudierenden und Lehrern Anregungen für den gymnasialen Physik-Unterricht. Das Buch schließt damit eine Lücke zwischen populären Einführungen und spezialisierten Monografien zur Philosophie der Quantenphysik im deutschsprachigen Lehrbuchmarkt. In der vorliegenden zweiten Auflage wurde das Kapitel zu Verschränkung und Nicht-Lokalität deutlich erweitert und jedes Kapitel mit Übungsaufgaben und Musterlösungen ergänzt.


Die Autoren


Cord Friebe

Zurzeit Vertretung der Professur für Theoretische Philosophie an der Universität Siegen.

Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Physik, Analytische Ontologie, Theoretische Philosophie Kants.


Meinard Kuhlmann

Gegenwärtig Vertretung der Professur für Wissenschaftsphilosophie an der Universität Mainz.

Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Wissenschaftsphilosophie und Analytische Ontologie.


Holger Lyre

Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Magdeburg.

Forschungsschwerpunkte: Philosophie der Physik, Philosophie des Geistes und Wissenschaftstheorie der kognitiven Neurowissenschaften.


Paul M. Näger

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.

Arbeitsgebiete: Philosophie der Physik, Wissenschaftsphilosophie, Metaphysik.


Oliver Passon

Akademischer Rat in der Arbeitsgruppe Physik und ihre Didaktik an der Bergischen Universität Wuppertal.

Arbeitsgebiete: Phänomenologische Optik, Wissenschaftstheorie und Interpretation der Quantenmechanik.


Manfred Stöckler

Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Bremen.

Arbeitsgebiete: Philosophische Probleme der gegenwärtigen Physik (insbesondere der Quantentheorie und der Kosmologie), Philosophie der Zeit und methodologische Probleme bei der Erforschung komplexer Systeme.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
308
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783662542750
Date de parution :
20-04-18
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
458 g

Les avis