•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Pierre Gassendi Und Die Probleme Des Empirismus

Maria Seidl
Livre broché | Allemand | Studia Leibnitiana - Sonderhefte | n° 55
137,45 €
+ 274 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Pierre Gassendi (1592-1655) ist Philosophen meist fur seine Einwande gegen Descartes' Meditationen bekannt und wird fur seine Argumentation in dieser Schrift haufig eher belachelt. Dem aussergewohnlichen Denker Gassendi - der auch Professor fur Mathematik war und mit Galileo korrespondierte - wird das in keiner Weise gerecht. Dennoch sind seine weiteren Schriften, einschliesslich des Hauptwerks Syntagma philosophicum, bis auf einige ausgewahlte Stellen bisher unubersetzt und werden sowohl im englisch- wie auch im deutschsprachigen Raum gerade erst erschlossen.

Maria Seidl stellt nicht nur Gassendis philosophische Grunduberzeugungen dar, sondern untersucht diese auch im Hinblick auf ihre Argumentationskraft. Erstmals legt Seidl damit eine deutschsprachige Studie uber das System vor, das Gassendi im Syntagma philosophicum entwickelt - und zeigt, dass seine Argumentation weit vielschichtiger ist, als ihm ublicherweise zugeschrieben wird.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
225
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 55

Caractéristiques

EAN:
9783515123419
Date de parution :
09-04-19
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
3937 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.