•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Pressepolitik ALS Notwendigkeit

Zum Verhaltnis Von Staat Und Offentlichkeit Im Wilhelminischen Deutschland 1890-1914

Gunda Stober
Livre broché | Allemand | Historische Mitteilungen - Beihefte | n° 38
104,95 €
+ 209 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das wilhelminische Kaiserreich war ein Staat des Ubergangs. Presse und Offentlichkeit konnten nicht mehr als Machtfaktoren ignoriert werden, noch aber legitimierten sie die Herrschaft nur partiell. In diesem Spannungsfeld wird erstmals der Gesamtkomplex staatlicher Presse- und Informationspolitik vollstandig aus den Quellen erarbeitet. Dabei zeichnen die Akten, Memoiren und anderen Quellen ein detailliertes Bild staatlichen Lavierens zwischen kurzatmigem Krisenmanagement und langfristig orientierten Reformbemuhungen. Zur Lenkung von Presse und Offentlichkeit nutzte das wilhelminische Deutschland unterschiedliche Mittel, die von Finanzierung und Bestechung bis hin zu Vorformen moderner Offentlichkeitsarbeit reichten. Regierungskampagnen, z.B. die Heeresvorlage 1892/93, zeigen den Staat in der Offensive, publizistische Affaren, von Quiddes 'Caligula' 1894 bis zu 'Zabern' 1913, verdeutlichen Ausmass und Wirkung offentlicher Kritik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
305
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 38

Caractéristiques

EAN:
9783515075213
Date de parution :
01-11-00
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 239 mm
Poids :
525 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.