•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Revolution Im Einzelhandel

Die Einfuhrung Der Selbstbedienung in Lebensmittelgeschaften Der Bundesrepublik Deutschland (1949-1973)

Lydia Langer
Livre relié | Allemand | Kölner historische Abhandlungen | n° 51
140,45 €
+ 280 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Eroffnung des ersten Selbstbedienungsladens in der Bundesrepublik Deutschland leitete im Jahr 1949 einen Innovationsprozess im Lebensmitteleinzelhandel ein, der das alltagliche Ein- und Verkaufen grundlegend umgestaltete. Im Verlauf der 1950er und 1960er Jahre versuchten die Einzelhandelsunternehmer, den neuen Anforderungen der Massenkonsumgesellschaft gerecht zu werden. Sie fuhrten zunachst die Selbstbedienung, wenig spater dann auch Supermarkte und Discounter ein. Wegweisend dafur war die Orientierung an den Entwicklungen des Einzelhandels in den USA sowie in anderen westeuropaischen Landern. Da dieser Wandel die Rolle des Kaufers und Verkaufers, die Ladengestaltung und die Warenprasentation fundamental veranderte, war die Umstellung von Bedienung auf Selbstbedienung auch von zahlreichen praktischen Hindernissen und soziokulturellen Vorbehalten begleitet.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
445
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 51

Caractéristiques

EAN:
9783412211134
Date de parution :
03-08-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
366 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.