•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Risiko, Katastrophen Und Resilienz

Eine Einführung in Methoden, Konzepte Und Themen

Alexander Fekete
Livre broché | Allemand
57,95 €
+ 115 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Wöchentlich gibt es neue Meldungen über Krisen und Katastrophen weltweit. Einige der Risiken und inzwischen auch der Ereignisse überschlagen sich und man hat es in einigen Regionen zum Beispiel gleichzeitig mit einem Hochwasser, einer Pandemie und einer Bedrohung von Lieferketten durch einen fernen Krieg zu tun. Diese multiplen Krisen stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Während Einzelne aufgrund der Vielzahl dieser Vorfälle, deren Fremdheit und Komplexität zunehmend abschalten, bedarf es auf der anderen Seite Menschen, die sich sowohl in der Praxis als auch in der Forschung damit beschäftigen. Dass sich Vorsorge nicht nur beim Klimawandel, sondern auch bei Lieferkettenabhängigkeiten der Kritischen Infrastruktur oder Notfalleinsätzen lohnt, ist eigentlich offensichtlich. Es mangelt leider oft an der Umsetzung von Maßnahmen, gerade dann, je länger ein aufsehenerregendes Ereignis zurückliegt.

Dieses Buch bietet allen Interessierten einen Einstiegin das Thema der Risiko-, Katastrophen- und Resilienzforschung. Es stellt eine schrittweise Anleitung für Risiko- und Verwundbarkeitsanalysen sowie Konzepte für Resilienz dar und illustriert anhand von Fallstudien, insbesondere im Bereich des Hochwasserrisikos. Darüber hinaus werden erstmals zahlreiche theoretische Rahmenwerke aus dem Englischen ins Deutsche übertragen und präsentiert. Dies eröffnet Ihnen einen breiteren Zugang zu internationalen Forschungsergebnissen. ​Ein besonderer Fokus liegt dabei auf kritischen Infrastrukturen im Bevölkerungsschutz und Geographischen Informationssystemen und deren Anwendung im Katastrophen-Management.

Abgerundet wird das Buch durch Ausblicke auf noch zu entwickelnde spezielle Methoden, um die Risiko- und Resilienzforschung stärker mit großen gesellschaftlichen Themen wie Sicherheit, Nachhaltigkeit und Daseinsvorsorge zu verknüpfen. Warum begeistern sich Menschen aus Disziplinen wie den Geowissenschaften, dem Rettungsingenieurwesen, der Stadt- und Regionalplanung und vielen anderen für dieses Thema? Dieses Buch bietet Einblicke in ihre Motivation und zeigt, wie vielfältig und wichtig die Forschung auf diesem Gebiet ist.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
459
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783662683804
Date de parution :
03-07-24
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
156 mm x 234 mm
Poids :
653 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.