•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Rote Burger

Eine Milieu- Und Beziehungsgeschichte Linker Dissidenz in Polen (1956-1976)

Agnes Arndt
Livre relié | Allemand | Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft | n° 209
154,45 €
+ 308 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English Summary: How, and particularly why, did the "leftist"-leaning faction of the democratic opposition in Poland arise? Agnes Arndt looks at the social and gender-specific perspectives that were present in the beginnings of the Polish leftist dissidents. She poses, and answers, questions concerning the bourgeois and often Jewish background of the main actors. She also looks at their relationship to the Communist authorities, the Polish nation and the primarily Catholic Polish society. German Description: Wie konnte es im kommunistisch gepragten Ostmitteleuropa wahrend der Epoche des Kalten Krieges eine linke Dissidenz geben? Woraus entwickelte sie sich, welchen Wertvorstellungen folgte sie und uber welche Organisationsmuster verfugte sie? Wahrend zum wirtschaftlichen und politischen Niedergang der kommunistischen Systeme mittlerweile eine Reihe von Arbeiten vorliegen und die gesellschaftlichen Entwicklungen seit den 1970er Jahren vor allem unter dem Signum europaweit ausgreifender Zivilgesellschaftlichkeit analysiert werden, gehoren Studien, die hinsichtlich der unterschiedlich sozialisierten und politisierten Ursprungsmilieus dieser Zivilgesellschaften differenzieren, nach wie vor zu einem Desiderat der Forschung. Diese Situation versucht die vorliegende Arbeit zu andern, indem sie sich einer milieu- und beziehungsgeschichtlichen Untersuchung linker Dissidenz in Polen zwischen 1956 und 1976 zuwendet. Agnes Arndt fragt inwiefern es sich bei dem hier untersuchten Milieu um einen spezifisch linken Flugel der Dissidenz gehandelt hat, und in welchem Verhaltnis er tatsachlich zum kommunistischen Regime in Polen stand. Die politische und moralische Selbstverortung des dissidenten Milieus im Spannungsfeld eines fortschreitenden Bedeutungsverlusts des Marxismus einerseits und den Realitaten des Staatssozialismus andererseits steht im Mittelpunkt der Untersuchung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
288
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 209

Caractéristiques

EAN:
9783525370322
Date de parution :
14-08-13
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
161 mm x 238 mm
Poids :
606 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.