Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
In 'Rund um Süd-Amerika: Reisebriefe' entführt Oskar von Riesemann seine Leser auf eine fesselnde Expedition durch den Kontinent, in der er nicht nur die geografischen, sondern auch die kulturellen und sozialen Facetten Südamerikas beleuchtet. In präzisen und lebhaften Beschreibungen fängt er das pulsierende Leben der Städte, die beeindruckenden Naturlandschaften und die Vielfalt der Traditionen ein. Riesemann gelingt es, durch seinen literarischen Stil, der sowohl sachlich als auch poetisch ist, eine emotionale Verbindung zum Leser herzustellen, während er den zeitgenössischen Diskurs über Entdeckungsreisen und das Verständnis fremder Kulturen aufgreift. Oskar von Riesemann, ein aufmerksamer Beobachter und leidenschaftlicher Reisender, hat seine Erfahrungen und Einsichten in diesem Werk festgehalten. Als gebildeter Schriftsteller mit einem breiten Spektrum an Interessen widmet er sich nicht nur der Dokumentation seiner Reisen, sondern auch der Reflexion über die Kommunikationsbrücken zwischen Kulturen. Seine eigene Biografie, die mit einem tiefen Interesse an den Menschen und Orten, die er besucht, verbunden ist, spiegelt sich in der Authentizität und Detailtreue seiner Berichte wider. Dieses Buch ist besonders empfehlenswert für Leser, die eine Leidenschaft für das Reisen haben oder sich für die kulturellen Wechselwirkungen zwischen Europa und Südamerika interessieren. Riesemanns Reisebriefe sind nicht nur ein historisches Dokument, sondern auch eine Einladung, über den Tellerrand der eigenen Erfahrungen hinauszuschauen und sich auf die Abenteuer des Verstehens einzulassen. Entdecken Sie Südamerika durch die Augen eines aufmerksamen Chronisten und lassen Sie sich von den lebendigen Schilderungen mitreißen.