Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Samen, Früchte Und Keimlinge Der in Deutschland Heimischen Oder Eingeführten Forstlichen Culturpflanzen
Samen, Früchte Und Keimlinge Der in Deutschland Heimischen Oder Eingeführten Forstlichen Culturpflanzen
Ein Leitfaden Zum Gebrauche Bei Vorlesungen Und Uebungen Der Forstbotanik, Zum Bestimmen Und Nachschlagen Für Botaniker, Studirende Und Ausübende Forstleute, Gärtner Und Andere Pflanzenzüchter
Da nur durch das Zusammenwirken von Collegien, Ex- kursionen und Uebungen in den meisten naturwissenschaftlichcn Disciplinen ein vollständiger Lehrerfolg zu erreiehen ist, halte ich für die Studirenden der Forstwissenschaft an hiesiger Uni- versität auch U e bungen in der Forstbotanik ab. In denselben sollen die Formen der forstlich wiehtigen Gewächse und ihrer Theile durch wiederholte, genauere Betrachtung und Prüfung auf besondere konstante Merkmale dem Gedächtnisse fester ein- geprägt und erhaIten werden. So wird die spezielle Kenntnis des Holzes und seiner anatomischen und technischen Eigen- schaften durch Bestimmung von Holzstücken nach R. Hartigs "Die anatomischen Unterseheidungsmerkmale der wichtigeren in Deutschland waehsenden Hölzer" mit und ohne Rinde, makroskopisch und au eh naeh mikroskopischen Präparaten erworben. Die Bestimmung von Zweigen unserer Bäume und Sträucher im Win terz ustande kann mit Tabellen von Willkomm, Nobbe oder anderen vorgenommen werden. Zur Bestimmung der belaubten Zweige, wie besonders der wichtigeren Weiden, der parasitären Pilze, der von diesen ergriffenen "pathologischen Objekte" sowie der Früchte, Samen und Keimlinge müssen abel' eigene Ta- bellen aufgestellt und benützt werden, da eb en hierüber nirgends genügende Zusammenstellungen existiren und da besonders genaue Abbildungen der Keimlinge und vieler Samen fast gänzlieh fehlen oder nul' einzeln in der Litteratur zerstreut sind. - - IV Aus emer derartigen TabelIe zum Gebrauche bei unseren Bestimmungs-Uebungen ist das vorliegendeLehrmittelgeworden. Es dürfte aber auch von Gärtnern, pfl.anzenzüchtenden Forst- beamten, Landwirthen und Besitzern von Park-und Waldanlagen zum Nachschlagen und Vergleichen benützt werden.