•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Sammlungsgut in Sicherheit

Beleuchtung Und Lichtschutz. Klimatisieung. Schadstoffpravention. Schadlingsbekampfung. Sicherungstechnik. Brandschutz. Gefahrenmanagement

Barbara Fischer, Klaus Fitzner, Hans J Harras, Gunther S Hilbert, Pauls Schmits, Achim Unger, Wibke Unger
Livre relié | Allemand | Berliner Schriften Zur Museumskunde | n° 1
166,45 €
+ 332 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Das Standardwerk fur den praktischen Museumsbetrieb 'Sammlungsgut in Sicherheit' wird aufgrund der grossen Resonanz in der 3. Auflage mit einer uberarbeiteten und aktualisierten Fassung vorgelegt. Neben der Straffung und inhaltlichen Erweiterung sind drei neue wichtige Sachgebiete eingefugt worden. Die erfreuliche Resonanz der 2. Auflage bestatigt die Bedeutung dieses Standardwerks fur den praktischen Museumsbetrieb - ein Ansporn fur Verfasser und Verlag, als 3. Auflage nunmehr eine wiederum vollstandig uberarbeitete und aktualisierte Fassung vorzulegen. So wurden die bisherigen vier Kapitel gestrafft und mit neuen Inhalten gefullt. Stichworte sind u.a. neue Lichtsysteme, Ausstellungsbeleuchtung; naturlicher Luftaustausch, Kontrolle der Luftqualitat, Reinlufttechnik fur Vitrinen, Inertisierung brandgefahrdeter Bereiche. Auf Anregungen und Vorschlage von Fachleuten aus Museen, insbesondere aus der konservatorischen Lehre und Praxis, wurden zwei neue wichtige Kapitel eingefugt, die Sachgebiete Schadlingsbekampfung und Schadstoffpravention. Noch starker als bisher wird das Handbuch damit seinem Titel, dem umfassenden Anspruch nach Sicherheit fur Sammlungsgut, gerecht. Eine interessante Entwicklung der letzten Jahre - heute schon in grosseren Museumsneubauten die Regel - wird im letzten Kapitel unter dem Begriff Gefahrenmanagement ausfuhrlich dargestellt. Die Federfuhrung liegt nach wie vor in der Hand von G.S. Hilbert. Seinem erprobten Konzept verdankt das Buch seinen guten Ruf als Vademecum der Museumstechnik.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
20
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783786123484
Date de parution :
31-12-02
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
154 mm x 214 mm
Poids :
1256 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.