Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Buch zum Film: Dies ist die Erzählung des österreichischen Schriftstellers Stefan Zweig aus dem Jahr 1941, dem Jahr vor seinem Selbstmord.Zweig beginnt die Geschichte auf einem Passagierschiff auf dem Weg von New York nach Buenos Aires. Dr. B, ein Wertpapierspezialist, der wertvolle Vermögenswerte des Adels vor dem neuen Regime versteckt, wird durch die totale Isolation durch die Nazis fast in den Wahnsinn getrieben. Doch er bewahrt seinen Verstand nur durch den Diebstahl eines Buches mit Schachpartien vergangener Meister, die er endlos spielt und unersättlich lernt, bis sie seine Vorstellungskraft so weit überwältigen, dass er vom Schachspiel verzehrt wird.Nachdem er jeden einzelnen Zug jeder Variante aus dem Buch verinnerlicht hat und es nichts mehr zu erforschen gibt, beginnt Dr. B., das Spiel gegen sich selbst zu spielen und entwickelt die Fähigkeit, seine Psyche in zwei Persönlichkeiten zu teilen: Ich (Weiß) und Ich (Schwarz). Dieser psychologische Konflikt führt schließlich zu einem Zusammenbruch, aus dem er in einem Sanatorium erwacht. Er wird von einem sympathischen Arzt gerettet, der ihm seine Unzurechnungsfähigkeit bescheinigt, um zu verhindern, dass er erneut von den Nazis inhaftiert wird, und kommt schließlich frei.Nachdem er sich zufällig auf demselben Kreuzfahrtschiff wie eine Gruppe von Schachliebhabern und der Schachweltmeister Czentovic befindet, stolpert er zufällig über deren Partie gegen den Meister. Mirko Czentovic ist ein fast ungebildetes und verrücktes bäuerliches Wunderkind, das außer seiner Begabung für das Schachspiel keine offensichtlichen positiven Eigenschaften besitzt. Dr. B hilft den Schachenthusiasten, ihre Partie in einer fast aussichtslosen Position zu remisieren. Nach dieser Anstrengung überreden sie ihn, allein gegen Czentovic zu spielen. In einer verblüffenden Demonstration seines Einfallsreichtums und seiner Kombinationsgabe besiegt Dr. B den Weltmeister auf sensationelle Weise.Czentovic schlägt sofort ein Rückspiel vor, um seine Ehre wiederherzustellen. Da er jedoch bemerkt hat, dass Dr. B sehr schnell spielt und sich kaum Zeit zum Nachdenken nimmt, versucht er, seinen Gegner zu irritieren, indem er sich mehrere Minuten Zeit lässt, bevor er einen Zug macht, und übt so psychologischen Druck auf Dr. B aus, der im Laufe der Partie immer ungeduldiger wird. Seine größte Stärke entpuppt sich als seine größte Schwäche: Er verfällt dazu, immer wieder und manisch imaginäre Partien gegen sich selbst zu proben. Czentovics Bedächtigkeit und Gelassenheit treiben Dr. B. in die Irre und schließlich in den Wahnsinn, der in einer falschen Aussage über ein Schachspiel seines Läufers und in der Aufgabe der Partie gipfelt, woraufhin Dr. B. aus seinem Rausch erwacht.Nach der Besetzung und Annexion Österreichs durch das nationalsozialistische Deutschland wurden die Monarchisten des Landes, wie die Anhänger Otto von Habsburgs als rechtmäßigem Kaiser-Erzherzog und der Herrschaft des Hauses Habsburg, die Konservativen sowie die Anhänger des austrofaschistischen Regimes von Engelbert Dollfuß von den Nazis schwer verfolgt, da sie als Gegner des NS-Regimes angesehen wurden. Tausende von Monarchisten wurden hingerichtet oder in Konzentrationslager geschickt, und der Thronprätendent Otto von Habsburg floh in die Vereinigten Staaten und wurde von den Nazis in Abwesenheit zum Tode verurteilt.