•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Philosophie
  6. Schiller als Geschichts-philosoph und ästhetischer Erzieher

Schiller als Geschichts-philosoph und ästhetischer Erzieher

Studien zu Geschichtsbewußtsein und Kunstprogrammatik bei Friedrich Schiller

Oliver Wilhelm
Livre broché | Allemand
60,95 €
+ 121 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Im 18. Jahrhundert wurden die geistigen Grundlagen des modernen Ge-schichtsbewußtseins gelegt. Friedrich Schiller erweist sich als einer der innovativsten und individuellsten Gestalter dieses Bewußtseins. Der Autor Oliver Wilhelm hat die Schiller zugänglichen Quellen des frühaufgeklärten Geschichtsdenkens gesichtet und analysiert. Im ersten Kapitel ordnet er Schillers Gedankenwelt in bisher wenig bekannte geistesgeschichtliche Zusammenhänge ein. Zwischen 1788 und 1793 bildet Schiller alle wichtigen gedanklichen Grundlagen aus, die zum Fundament der klassischen Kunst- und Bildungsästhetik des 18. Jahrhunderts geworden sind. Im zweiten Kapitel spannt der Autor den Bogen zu dem zentralen Gedicht "Die Künstler" sowie zu den Briefen "Über die Ästhetische Erziehung des Menschen". Dem Menschen "Wahrheit zu geben" durch Bildung war Schillers großes humanistisches Ziel - ihn zugleich in den Stand zu setzen, seine geistige Freiheit dem Guten zu widmen und sich als Mensch immer weiter auszubilden, war sein großes moralisch-ästhetisches Ziel. Die dargestellten Zusammenhänge geben Anregungen, einen bisher kaum bekannten Schiller sowie bekannte Texte des Klassikers neu zu entdecken. Das Buch richtet sich an Studierende und Lehrer der Geistes-, Geschichts- und Literaturwissenschaften sowie an alle geistes- und ideengeschichtlich Interessierten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
168
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783639449952
Date de parution :
06-08-12
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
152 mm x 229 mm
Poids :
254 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.