•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Schreibrhythmen

Musikliterarische Fragestellungen

Rudiger Gorner
Livre relié | Allemand | Beiträge zur neueren Literaturgeschichte [Dritte Folge] | n° 392
74,45 €
+ 148 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

English Summary: Reading by ear and writing with a tuning fork- these are the requirements for sensual ambitious literature. The present volume deals with this literature, the process of its creation and its reception. In several 'Etudes', Rudiger Gorner tracks down those "writing rhythms"- how literary work deals with musical forms and the poetic conversion of musical experiences in written texts. The challenge for literature, rooted in Romanticism, is to experience an intellectual and sensual enrichment in the linguistic exploration of an art that is nonverbal. These studies are about what that literal experience means. But what about the tools used in this context? Is it possible to decrypt texts using a clef? What kind of conceptual work has to be done to approach a musically oriented text or text-oriented music? Dissonances between the awakened expectation and its execution when answering these questions are not excluded, au contraire. German Description: Mit dem Gehor lesen und mit der Stimmgabel schreiben - das sind die Vorgaben an klangsinnlich ambitionierte Literatur. Von ihr, vom Prozess ihres Entstehens und ihrer Aufnahme handelt dieser Band. In 'Etuden' widmet er sich dem Aufspuren von "Schreibrhythmen" - dem literarischen Schaffen im Umgang mit musikalischen Formen und der poetischen Verwortlichung musikalischer Erfahrung. Die in der Romantik wurzelnde Herausforderung fur Literatur besteht darin, in der sprachlichen Verhandlung einer wortfernen Kunst eine gedanklich-sinnliche Bereicherung zu erfahren. Was das bedeutet - auch davon handeln diese Studien. Doch wie steht es um die kritischen Mittel? Konnen wir wirklich mit dem Notenschlussel Texte entschlusseln? Welche Art Begriffsarbeit ist zu leisten, um sich einem musikalisch ausgerichteten Text oder einer textorientierten Musik zu nahern? Dissonanzen zwischen der geweckten Erwartung und ihrer Ausfuhrung bei der Beantwortung dieser Fragen sind nicht ausgeschlossen, im Gegenteil.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
148
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 392

Caractéristiques

EAN:
9783825369613
Date de parution :
27-03-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
135 mm x 211 mm
Poids :
311 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.