•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences humaines & sociales
  5. Sociologie
  6. Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veraenderungen

Schulreformen als Antwort auf gesellschaftliche Veraenderungen

Die Gemeinschaftsschule im Spannungsfeld der Bildungspolitik in Baden-Wuerttemberg

Jan Friederichs
137,95 €
+ 275 points
Livraison 2 à 3 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Die Studie behandelt die Schulsystemreform von 2011 in Baden-Württemberg am Beispiel der Gemeinschaftsschule. Dabei vergleicht der Autor die bildungspolitischen Ziele der rot-grünen Landesregierung und der grün-schwarzen Nachfolgeregierung, er arbeitet Unterschiede und Gemeinsamkeiten vor dem Hintergrund von Kontinuität oder Kurswechsel heraus. Das Buch soll die Frage beantworten, ob ein Zwei-Säulen-Modell durchgesetzt werden kann, bei dem das Gymnasium (einschließlich der Beruflichen Gymnasien) und die Gemeinschaftsschule als gleichberechtigte Partner jeweils einen eigenen Weg zur Hochschulreife anbieten, und welche Rahmenbedingungen nötig sind, damit das Zwei-Wege-Modell dauerhaft Bestand hat.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
440
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 87

Caractéristiques

EAN:
9783631854136
Date de parution :
29-10-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
148 mm x 210 mm
Poids :
725 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.