•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Schwedisches Historisches Recht

Vier Einblicke Ins Mittelalter Und in Die Fruhe Neuzeit

Dieter Strauch
Livre relié | Allemand | Rechtsgeschichtliche Schriften | n° 33
137,45 €
+ 274 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Diese Studie nimmt vier Regionen Schwedens in den Blick und zeigt die Besonderheiten des schwedischen historischen Rechts: Das Landschaftsrecht Upplands vom 2. Januar 1296 erneuerte das dortige Recht durch kanonisches Recht und stellte das oberschwedische Kirchenrecht von Sodermanland, Narke, Vastmanland und Halsingeland an die Spitze der Zeit. Die Rechtslage der Frauen wird anhand romischen und kanonischen Rechts dargestellt. Nach kirchlicher Ansicht waren Frauen (weil biblisch spater als der Mann geschaffen) nur mit minderen Rechten ausgestattet, so dass sie nicht am Thing beteiligt waren und nur als beschrankt geschaftsfahig galten. Nach der danischen Eroberung Gotlands von 1346 galt zwar zunachst sein altes Recht weiter, doch engten im 15. und 16. Jahrhundert zwei danische Gesetze seine bisherige Handlungsfreiheit ein, weil die danischen Konige von Volkskonigen zu absolutistischen Herrschern geworden waren. Erst der Frieden von Bromsebro vom 13./23. August 1645 beendete den Krieg zwischen Schweden und Danemark und verlieh Gotland wieder schwedisches Recht. Im 17. Jahrhundert verwandelten Gustav Adolf und Axel Oxenstierna Schweden zum modernen Staat, banden den Adel in die staatliche Verwaltung ein und erhoben den Reichsrat zur Ubergangsregierung bei fehlender koniglicher Erbfolge, um den Staat zu stabilisieren.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
325
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 33

Caractéristiques

EAN:
9783412525453
Date de parution :
11-07-22
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
4077 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.