•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Selbsttauschung

Dekonstruktion Einer (Moral-)Philosophischen Debatte Aus Historischer Perspektive

Simone Neuber
Livre broché | Allemand | Philosophische Untersuchungen | PhU
147,45 €
+ 294 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Anknupfend an die gegenwartige Diskussion um Selbsttauschung wirft Simone Neuber einen Blick in die Geschichte. Sie analysiert und erhellt die Hintergrunde einer Sache "which we may call self-deceit" (Daniel Dyke). Dabei berucksichtigt sie fruhere Diskussionen uber die Moglichkeit, ein Selbstbetruger zu werden, wie diese etwa Christoph Martin Wieland und Karl Philipp Moritz fuhren. Sie skizziert, warum unter anderem Bernhard Bolzano fur die Kunst einer weisen Selbsttauschung werben kann und zeigt auf, dass gegenwartige Exegeten oft zu leichtfertig die uns aktuell beschaftigende "Selbsttauschung" in Texten fruherer Autoren finden. Denn wenn Augustinus ein se seducere zum Haupthindernis des "Tuns der Wahrheit" macht, dann skizziert er ein Phanomen, das von einer gewohnlichen Selbsttauschung deutlich abweicht; und auch fur Blaise Pascal und Kant ist die Kunst der Selbsttauschung nicht so fundamental, wie wir das gegenwartig vielfach lesen - umso zentraler sind ihnen ein aveuglement und eine innere Luge . Simone Neuber entfaltet, was es damit auf sich hat und inwiefern Sartre mit seiner mauvaise foi ein neues Paradigma des Nachdenkens einfuhren mochte.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
660
Langue:
Allemand
Collection :

Caractéristiques

EAN:
9783161645945
Date de parution :
30-07-25
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
557 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.