•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Singen, Beten, Musizieren

Theologische Grundlagen Der Kirchenmusik in Nord- Und Mitteldeutschland Zwischen Reformation Und Pietismus (1530-1750)

Livre relié | Allemand | Studien zur Kirchengeschichte Niedersachsens | n° 47
93,45 €
+ 186 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieser Band untersucht die Praxis und die theologischen Grundlagen der Kirchenmusik zwischen 1530 und 1750. Es zeigt sich, warum diese Epoche als Blütezeit der Kirchenmusik gilt: Singen, Beten, Musizieren fungierten als genuine Bestandteile des christlichen Gottesdienstes. Intensive theologische Diskussionen, die die Wirkung der Musik auf den einzelnen Hörer wie auf die christliche Gemeinde beschrieben, begleiteten jeweils die musikalische Arbeit. Das Musizieren in Kirche und Schule bildete in Nord- und Mitteldeutschland eine breite lebenspraktische Grundlage, die schon in der Kindheit angelegt wurde.
Die interdisziplinär ausgerichteten Aufsätze fragen nach den sich verändernden Begründungen für die Pflege der Kirchenmusik, sie zeichnen die (kirchen-)musikalische Praxis nach und beschreiben den Wandel, der zum Ende dieser Epoche zu einem neuen Verständnis des Kirchenlieds und der Orgelmusik führte.

Spécifications

Parties prenantes

Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
254
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 47

Caractéristiques

EAN:
9783847101789
Date de parution :
01-11-14
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
153 mm x 235 mm
Poids :
566 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.