Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Dieser Liederband ist speziell für den Einsatz in der Grundschule (Klassen 1 bis 4) konzipiert und bietet eine Vielzahl von Kinderliedern, die Umweltthemen auf kreative und kritische Weise ansprechen.Mit diesem Liederband können Schüler:innen nicht nur ihre Musikkenntnisse erweitern, sondern auch aktiv Musik gestalten und machen. Die enthaltenen Lieder regen dazu an, sich mit aktuellen Umweltfragen auseinanderzusetzen und bieten zahlreiche Impulse, um Musik umsetzen und präsentieren zu können.Die Inhalte des Bandes orientieren sich an den Bildungsplänen und integrieren das Thema Umweltschutz auf vielfältige Weise. Dabei werden zentrale Lernziele verfolgt, wie:- Das Erarbeiten eines vielfältigen Liedrepertoires, das sowohl musikalische als auch inhaltliche Aspekte berücksichtigt.- Die Möglichkeit, Gefühle und Stimmungen durch Bewegung und Gesang auszudrücken und somit ein tieferes Verständnis für Musik zu entwickeln.- Ein bewusstes Erleben von Natur und Umwelt, das sowohl den Musikunterricht bereichert als auch die Sensibilität der Kinder für die Welt um sie herum fördert.Dieser Liederband ist somit eine wertvolle Ressource, um das kreative Potenzial der Schüler:innen zu entfalten und sie zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit der Umwelt anzuregen.Zu den Liedern:Das Lied "Dinosaurier" lässt die Dinosaurier auferstehen, die vor langer Zeit auf der Erde lebten."Es gibt keinen PLANeten B!" weist darauf hin, dass es nur diese eine Erde gibt, die geschützt werden muss - und keinen PLANeten B!"Heiß ist nicht cool" fordert zum Nachdenken über die voranschreitende Erderwärmung auf.Der Song "Im Wald" geht bei einem Spaziergang durch den Wald auf Pflanzen und Tiere ein, die dort angetroffen werden."In meinem kleinen Garten" werden Tiere und Pflanzen entdeckt, die sich dort tummeln."Mensch" thematisiert achtsames Reisen und regt an, über die Notwendigkeit von Flugreisen zumindest einmal nachzudenken."Rodet nicht die Wälder!" weist auf die Bedeutung der Bäume und Wälder als die Lungen der Welt hin. "Wiederverwerten" thematisiert mit Beispielen den Wiedereinsatz von Wertstoffen und die Rückführung in den Stoff- und Energiekreislauf.Neben den Audio-Dateien und Vorlagen zu Text und Notation der Lieder werden Hinweise zur Gestaltung im Unterricht gegeben. Die altersbezogenen Vorschläge orientieren sich am Alltag der Kinder.32 Seiten (mit Notationen und Audiofiles zum Download)