•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Savoirs
  4. Scolaire & Parascolaire
  5. Didactique
  6. Sprache Im Spannungsfeld Von Nation Und Demokratie

Sprache Im Spannungsfeld Von Nation Und Demokratie

Lettlands Sprachenpolitik Seit Wiedererlangung Der Unabhangigkeit

Melanie Frank
Livre relié | Allemand | Veröffentlichungen des Nordost-Instituts | n° 32
89,95 €
+ 179 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Ausgangspunkt der Arbeit ist die Frage nach dem Verhaltnis von Demokratie und Nationalismus in der Sprachenpolitik seit Zusammenbruch der Sowjetunion. In diesem Politikfeld wurden wichtige Schlusselentscheidungen der postsowjetischen Transformation getroffen, die den Umgang mit den russischsprachigen Minderheiten in den jungen Staaten betrafen. Die Bedeutung der Sprachenpolitik fur die politische Transformation wird zunachst anhand vier Lander mit grossen russischsprachigen Minderheiten - Estland, Lettland, Moldau und Ukraine - herausgearbeitet. Im Anschluss wird in einer Tiefenanalyse des lettischen Falls gepruft, ob Kriterien fur eine Vereinbarkeit von Nationalismus und Demokratisierung in Lettlands Sprachenpolitik seit Wiedererlangung der Unabhangigkeit gegeben waren. Auf Grundlage der Auswertung eines umfangreichen Korpus originalsprachlicher Primarquellen wurden die politischen Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozesse im Feld der Sprachenpolitik herausgearbeitet und analysiert. Melanie Frank zeigt auf, inwiefern die Kriterien fur eine Vereinbarkeit von Demokratisierung und Nationalismus nicht erfullt wurden und in der lettischen Sprachenpolitik demokratische Anforderungen hinter den Zielen einer nationalisierenden Politik zuruckstanden. Die Arbeit schliesst mit einer Einordnung der Ergebnisse vor dem Hintergrund zweier Ereignisse, die in Verbindung mit der Sprachensituation und einem geringen Vertrauen der Bevolkerung in die politischen Institutionen eine besondere Herausforderung fur die lettische Demokratie darstellten: die Corona-Pandemie, die im Marz des Jahres 2020 Lettland erreichte, und der russische Angriff auf die Ukraine am 24. Februar des Jahres 2022.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
248
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 32

Caractéristiques

EAN:
9783447120678
Date de parution :
06-09-23
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
222 mm x 21 mm
Poids :
603 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.