Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Unverzichtbare Übungen zur Stimmbildung und Geläufigkeit Das vorliegende Buch der beiden anerkannten Sprecherzieher beinhaltet Übungen, die bis heute Gültigkeit haben. Stimmbildner, Sprecherzieher, Schauspieler in der Ausbildung und im Beruf, Sprachtherapeuten und Logopäden nutzen das Sprecherzieherische Übungsbuch seit Jahrzehnten, um die Stimme zu festigen sowie um die Artikulation und die Sprechgeläufigkeit zu verbessern.
Enthalten sind Übungen zur Haltung und Atmung, zur Entspannung und Lockerung, zur Verbesserung der Resonanz und zum richtigen Einsatz von Zwerchfell, Bauchdecke, Kehlkopf, Lippen und Zunge.
Als Basis werden die wichtigsten Grundgesetze des Sprechens erklärt: Der Sprechende soll in die Lage versetzt werden, die Spannungsverhältnisse seines Körpers bewusst kontrollieren und verändern zu können. Die Ursachen für artikulatorische und stimmliche Fehlleistungen werden benannt, wie zum Beispiel ein erhöhter Kraftaufwand oder eine Unterspannung beim Sprechen. Für kontrollierte, sprachliche Bewegungen müssen die Körperhaltung generell, besonders aber Nerven und Muskulatur in den Armen, Händen und im Gesicht gesteuert und Atemtechniken gezielt eingesetzt werden.
- praktisches und unverzichtbares Übungsbuch zur Sprecherziehung und Stimmbildung mit Erklärungen zu den Grundgesetzen des Sprechens - umfassende Lockerungs-, Resonanz-, Entspannungs- und Atemübungen - mit Wort- und Satzübungen, auch zu Vokalen und Konsonanten bzw. Konsonantenverbindungen, vielen Textbeispielen und Register - Ergänzung des Lehrbuchs Die Sprecherziehung des Schauspielers von Egon Aderhold - für (angehende) Schauspieler, Stimmbildner, Sprachtherapeuten und Sprachheilpädagogen, Logopäden, Sprecherzieher, Lehrer und Dozenten
Sicherheit gewinnen durch wiederholtes Sprech- und Sprachtraining Nur durch wiederholtes Üben mit dem Material aus diesem Buch kann der gewonnene sprachliche Stand gehalten, das Sprechen gefestigt und Sicherheit gewonnen werden. Diese Sicherheit braucht der Schauspieler für die Arbeit an der Rolle auf der Bühne und auch vor der Kamera, der Redner vor einem größeren Publikum. Auch die Fähigkeit des Zuhörens, das Urteilsvermögen und die Selbstkontrolle sind hierfür wichtig. Mit Goethe, Schiller, Hölderlin und Heine zu neuer Qualität beim Sprechen Zahlreiche Textbeispiele aus Lyrik, Dramatik und Prosa helfen dabei, die Übungen zu verinnerlichen und das Gelernte bewusst umzusetzen. Schauspielstudierende und gestandene Schauspieler und Sprecher für Hörspiele oder im eigenen Studio werden hier Anregungen und Inspiration finden.
So helfen Gedichte von Goethe, Schiller, Hölderlin oder Maxim Gorki sowie Prosa von Kleist, Brecht oder Strittmatter dabei, bestimmte sprachliche Phänomene wie Konsonanten- oder Vokalhäufungen, Steigerungen oder andere Schwierigkeiten zu erkennen und zu meistern. Mit diesem Standardwerk aus der schauspielerischen und sprecherzieherischen Praxis haben Sie reichhaltiges Übungsmaterial, das ein Leben lang begleiten und immer wieder dazu anstiften kann, sich mit der Schulung der eigenen Stimme und Artikulation zu beschäftigen.