Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Nous utilisons des cookies dans le but suivant :
Assurer le bon fonctionnement du site web, améliorer la sécurité et prévenir la fraude
Avoir un aperçu de l'utilisation du site web, afin d'améliorer son contenu et ses fonctionnalités
Pouvoir vous montrer les publicités les plus pertinentes sur des plateformes externes
Club utilise des cookies et des technologies similaires pour faire fonctionner correctement le site web et vous fournir une meilleure expérience de navigation.
Ci-dessous vous pouvez choisir quels cookies vous souhaitez modifier :
Cookies techniques et fonctionnels
Ces cookies sont indispensables au bon fonctionnement du site internet et vous permettent par exemple de vous connecter. Vous ne pouvez pas désactiver ces cookies.
Cookies analytiques
Ces cookies collectent des informations anonymes sur l'utilisation de notre site web. De cette façon, nous pouvons mieux adapter le site web aux besoins des utilisateurs.
Cookies marketing
Ces cookies partagent votre comportement sur notre site web avec des parties externes, afin que vous puissiez voir des publicités plus pertinentes de Club sur des plateformes externes.
Une erreur est survenue, veuillez réessayer plus tard.
Il y a trop d’articles dans votre panier
Vous pouvez encoder maximum 250 articles dans votre panier en une fois. Supprimez certains articles de votre panier ou divisez votre commande en plusieurs commandes.
Ein Klassiker, der niemals alt wird Sowohl in künstlerischen als auch in vielen nicht-künstlerischen Berufen ist es erforderlich, sich mit einer kraftvollen, angenehmen Stimme klar artikulieren und fehlerfrei sprechen zu können. Dafür ist eine fundierte Sprecherziehung unabdingbar, die sich sowohl mit den Grundlagen des Sprechens auseinandersetzt als auch verschiedene Methoden, Übungen und Atemtechniken aufzeigt. Dieses Werk, entstanden aus langjähriger praktischer Erfahrung als Sprecherzieher an Schauspielschulen und Theatern, leistet beides.
Entstanden ist ein Klassiker: ein bis heute gültiges Standardwerk, das nicht nur sowohl Laien als auch Experten notwendiges Grundlagenwissen vermittelt, sondern auch pädagogisch und methodisch Wertvolles leistet.
- Grundlagen, Sprechfunktionen und -fehlfunktionen sowie Methoden der Sprecherziehung - mit Übungen zur Stimmschulung, Artikulation und Kräftigung - entstanden aus der Arbeit mit Schauspielern und Schauspielschülern - Ergänzung des praktischen Lehrbuchs Sprecherzieherisches Übungsbuch - für Schauspieler, Stimmbildner, Sprachtherapeuten und Sprachheilpädagogen, Lehrer und Dozenten
Die Stimme als Ergebnis von Psyche und Körperhaltung Wie stark Psyche und Nervensystem das Sprechen steuern, wie sich Singen und Sprechen zueinander verhalten, was Resonanzräume sind, welche Fehlfunktionen es beim Sprechen gibt oder wie die Körperhaltung auf die Stimme Einfluss nimmt all das vermittelt Aderhold auf sachliche Weise und bezieht dabei wissenschaftliche Erkenntnisse ein.
Doch Aderhold konnte sich auch auf eine reiche Erfahrung als Sprecherzieher von Schauspielern wie z.B. Manfred Krug oder Angelika Mann stützen. Er wusste aus der Praxis, wie sehr Sprache und Sprechen dem Kontext gehorchen, der Realität und den akustischen Anforderungen des Moments. Im besten Falle kann das Sprechen so geschult werden, dass es für den Schauspieler auf der Bühne neue Interpretationsspielräume eröffnet: Gedanken zur Konzeption einer Rolle, einer Szene, einer Figur und ihrem Partnerbezug gehören für Aderhold ebenfalls zu einer umfassenden Stimmbildung. Nützliches Grundlagenwerk mit Übungen, Fallbeispielen und Abbildungen Übungen zur Schulung von Stimme und Geläufigkeit, zur Lockerung und Kräftigung, zur Artikulation und zum deutlichen Sprechen runden dieses Buch ab. Dabei wird auch auf psychotherapeutische und musiktherapeutische Methoden eingegangen.
Darüber hinaus bereichern zahlreiche Fallbeispiele und Abbildungen dieses für die Schauspielausbildung und jeden mit Sprechen und Stimme befassten Leser wertvolle Grundlagenwerk.