•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Staat Und Gesellschaft Im Vorexilischen Juda

Vom 8. Jahrhundert Bis Zum Exil

Rainer Kessler
Livre relié | Allemand | Vetus Testamentum, Supplements | n° 47
451,95 €
+ 903 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

The epoch from the eighth century B.C.E. up to the exile is marked by a great transformation in the society of ancient Judah, as reflected especially in the texts of the pre-exilic prophets. A relatively egalitarian society transforms into a class society, wherein a class of wealthy landowners is opposed to a growing class of impoverished farmers. The main factor in this development is the indebtedness of the farmers. All the forces of society and state are afflicted by this transformation.
This book endeavours to describe this transformation as precisely as possible, by examining the prophetical texts, and other biblical and epigraphical materials. Unlike the theories of "annuity capitalism" or "antique development" the work especially stresses the role of the state and its organs in this transformation.
Die Zeit vom 8. Jahrhundert bis zum Exil ist die Zeit eines gewaltigen gesellschaftlichen Umbruchs im antiken Juda, wie er sich vor allem in den Texten der vorexilischen Propheten widerspiegelt. Eine relativ egalitäre Gesellschaft transformiert sich in eine Klassengesellschaft, bei der wenige Grundbesitzer einer größer werdenden Klasse verarmter Bauern gegenüberstehen. Von diesem Umbruch, dessen Hauptfaktor die Überschuldung der kleinen Bauern ist, werden alle Kräfte der Gesellschaft und des Staates erfaßt.
Die vorliegende Arbeit versucht, anhand der einschlägigen prophetischen Texte, des übrigen biblischen sowie des epigraphischen Materials diesen Umbruch möglichst umfassend zu beschreiben. Anders als bei den gegenwärtig vertretenen Theorien des "Rentenkapitalismus" und der "antiken Entwicklung" wird dabei besonderes Gewicht auf die Rolle des Staates und seiner Organe bei der gesellschaftlichen Umwälzung gelegt.
Das Buch wendet sich an Exegeten, die auf dem Feld der Sozialgeschichte Israels, der vorexilischen Prophetie und der althebräischen Epigraphik arbeiten.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
260
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 47

Caractéristiques

EAN:
9789004096462
Date de parution :
02-10-92
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
165 mm x 240 mm
Poids :
612 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.