•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Staatsrituale, Festbeschreibungen Und Weitere Texte Zum Assyrischen Kult

Keilschrifttexte Aus Assur Literarischen Inhalts 12

Hanspeter Schaudig
139,45 €
+ 278 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In Band 12 der "Keilschrifttexte aus Assur literarischen Inhalts" (KAL) werden 55 Tontafeln und Tafelbruchstucke mit Texten vorgelegt, welche einst dazu bestimmt waren, den kultisch richtigen Ablauf von Ritualen und Festen in den Tempeln der Stadt Assur, der Keimzelle und namengebenden Hauptstadt des assyrischen Reiches, zu gewahrleisten. Die Tafeln wurden zu Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts bei den deutschen Ausgrabungen in Assur gefunden und werden heute im Vorderasiatischen Museum zu Berlin aufbewahrt. Die vorgestellten Texte stammen aus dem spaten zweiten und dem ersten vorchristlichen Jahrtausend, als das mittel- und neuassyrische Reich weite Teile des Vorderen Orients dominierte. Als oberstem Priester, Sachwalter und Stellvertreter des Gottes Assur kam dem assyrischen Konig im religiosen und politischen Leben seiner Zeit hochste Bedeutung zu. In den behandelten Texten steht er meist im Mittelpunkt, weshalb die Textgruppe als "Staatsrituale" bezeichnet wird. Unter diesen Texten finden sich etwa das beruhmte mittelassyrische Kronungsritual, das hier in einer grundlegend neuen Bearbeitung vorgelegt wird, daneben das Fragment einer fruhen Fassung des neuassyrischen Kronungshymnus, ein neues Manuskript des mesopotamischen Ersatzkonigrituals, Vorschriften zur Weihe von Priesterinnen sowie zahlreiche andere Texte wie Hymnen und Gebete. Fast alle der versammelten Texte werden der Offentlichkeit zum ersten Mal vorgestellt. Mehrere Verzeichnisse, darunter Glossare und Indices von Gotter-, Orts- und Personennamen sowie Abbildungen der Keilschrifttexte in Form von Handzeichnungen und Fotografien schliessen den Band ab.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
196
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 158

Caractéristiques

EAN:
9783447115223
Date de parution :
11-11-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
246 mm x 21 mm
Poids :
1465 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.