•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Stadt an Der Grenze

Das Erste Jahrtausend in Koln

Werner Schafke
Livre relié | Allemand | Köln. Eine Stadtgeschichte in Bildern | n° 1
56,45 €
+ 112 points
Format
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Der erste Band der Stadtgeschichte in Bildern fuhrt den Blick auf Kolns Entwicklung von der Grundung an der Grenze des romischen Imperiums zum Glanz der Metropole im Westen des deutschen Kaiserreichs. Koln wird Sitz des romischen Gouverneurs, des Kommandeurs der niederrheinischen Legionen, fur kurze Zeit Kaiserresidenz, und steigt aus der Bedeutungslosigkeit als frankische Provinzstadt zur Blute der mittelalterlichen Metropole auf. Nach dem langsamen Verfall der antiken Stadt und dem Ende der romischen Herrschaft ziehen die Franken in Koln ein. Koln bleibt Grenzstadt bis Karl der Groae als Konig und Kaiser erfolgreich seine Eroberungszuge uber den Rhein fuhrt. Erst die Eroberungen Karls des Groaen machen Koln zur Metropole und zum Sitz eines Erzbischofs. Im Laufe der Teilungen seines Reiches unter Karls Nachkommen wird Koln gemeinsam mit Mainz und Trier zum kulturellen und politischen Schwergewicht im Westen des neuen deutschen Konigreiches. Dabei wachst rings um den Sitz des Erzbischofs und seine Kathedrale mit den Kirchen und Klostern St. Severin, St. Kunibert, Groa St. Martin, St. Pantaleon, St. Heribert in Deutz und St. Aposteln eine zukunftsreiche Kulturlandschaft. In der Rheinvorstadt entsteht unter dem Schutz des Erzbischofs das Zentrum fur Handel und Produktion mit vielfaltig differenziertem Handwerk.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
189
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 1

Caractéristiques

EAN:
9783412516895
Date de parution :
13-07-20
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
588 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.