•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Stiftungsstreitigkeiten

Konfliktlagen und Konfliktlösungen in der Stiftung bürgerlichen Rechts

Jochem Reichert, Stephan Scherer, Martin Feick, Julian Schwalm
Livre relié | Allemand
201,45 €
+ 402 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Zum Werk
Streitigkeiten in und um Stiftungen sind an der Tagesordnung. Das neue Handbuch nähert sich von dieser Seite. Aktualität bekommt das Thema auch durch die Änderungen im Stiftungsprivatrecht zum 1.7.2023.

Inhalt
  • Stiftungsstreitigkeiten und ihre praktische Bedeutung
  • (Eingeschränkte) Antizipationsmöglichkeiten drohender Stiftungsstreitigkeiten
  • Das anwaltliche Mandat bei Stiftungsstreitigkeiten
  • Stiftungsformen und maßgeblicher Rechtsrahmen
  • Rechtsformspezifische Eigenheiten
  • Stiftungsorganisationsakte und ihre bestimmungsgemäßen Folgen
  • Operative Stiftungstätigkeit
  • Die prozessrechtliche Sonderstellung der Stiftung
  • Allgemeine Problemstellungen bei zivilprozessrechtlichen Streitigkeiten
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Errichtung einer Stiftung
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Stiftungsverfassung und dem Stifterwillen
  • Der Beschlussmängelstreit im Stiftungsrecht
  • Streitigkeiten betreffend die Stiftungsorgane und Destinatäre
  • Vermögensrechtliche Streitigkeiten
  • Streitigkeiten betreffend die Umgestaltung einer Stiftung
  • Streitigkeiten betreffend die Beendigung der Stiftung
  • Streitigkeiten bei nichtrechtsfähigen Stiftungen sowie Stiftungskörperschaften
  • Stiftungsverwaltungsrechtliche Streitigkeiten
  • Streitigkeiten betreffend die Anerkennung und die generelle Aufsicht über die Stiftung
  • Streitigkeiten betreffend stiftungsbehördliche Präventiv- und Repressivmaßnahmen
  • Streitigkeiten mit der Finanzverwaltung und finanzgerichtliche Streitigkeiten (insbes. Gemeinnützigkeit und Besteuerung
  • Streitigkeiten in der Arbeitsgerichts- und Sozialgerichtsbarkeit
  • Strafrecht im stiftungsrechtlichen Kontext
  • Stiftungs- und Transparenzregister
  • Schiedsgerichtsbarkeit uvm.

Zielgruppe
Für Stiftungsvorstände, Mitglieder von Aufsichtsgremien, leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, Steuerberaterinnen und Steuerberater sowie Wirtschaftsprüferinnen und Wirtschaftsprüfer von Stiftungen, potenzielle Stifterinnen und Stifter sowie Verantwortliche in Verwaltung und Wissenschaft.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
1000
Langue:
Allemand

Caractéristiques

EAN:
9783406812705
Format:
Livre relié
Dimensions :
160 mm x 240 mm

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.