•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Histoire & Politique
  5. Histoire
  6. Europe
  7. Studien Zur Wissenschafts- Und Bildungsgeschichte in Deutschland Um 1700

Studien Zur Wissenschafts- Und Bildungsgeschichte in Deutschland Um 1700

Gelehrte Sozietaten - Universitaten - Hofe Und Schulen. Herausgegeben Von Joachim Bahlcke Und Mona Garloff

Detlef Doring
Livre relié | Allemand | Jabloniana | n° 5
122,45 €
+ 244 points
Pré-commander, date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

In der geistes- und kulturgeschichtlichen Forschung werden die Anfange der modernen Wissenschaften in die Zeit um 1700 datiert. Umstritten ist, wo diese "Revolution des Wissens" stattfand und wer ihre wichtigsten Trager waren. In diesem Band wird die Auffassung vertreten, dass es in erster Linie Institutionen gewesen sind, in deren Rahmen sich der Durchbruch zur neuzeitlichen Wissenschaft vollzog: Universitaten und Sozietaten, in nachgeordneter Bedeutung Schulen und Hofe. Im Gegensatz zu einer verbreiteten Annahme, die der Universitat in der Ara vor Wilhelm von Humboldt nur ansatzweise Einfluss und Gewicht zubilligt, werden gerade die Hochschulen des Alten Reiches als Zentren innovativer Forschung ausgewiesen. In grosser Nahe zu ihnen standen die gelehrten Sozietaten. Ihre Ursprunge und Anfange sind weniger im Vorbild der grossen westeuropaischen Akademien in Paris und London zu suchen, die von Bildungsforschern meist an erster Stelle genannt werden, als vielmehr in einer eigenstandigen Entwicklung von Gesellschaftsgrundungen, die vor allem in Mitteldeutschland zu verorten sind. Die auf breiter Quellenbasis erarbeiteten Fallstudien verstehen sich als Diskussionsbeitrag zur Wissenschafts-, Gelehrten- und Ideengeschichte der europaischen Fruhaufklarung.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
284
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 5

Caractéristiques

EAN:
9783447104258
Date de parution :
18-09-15
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
170 mm x 240 mm
Poids :
662 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.