•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Sudtirols Minderheitenschutzsystem

Grundlagen, Entwicklungen Und Aktuelle Herausforderungen Aus Volker- Und Verfassungsrechtlicher Sicht

Matthias Haller
Livre relié | Allemand | Schriften zum Völkerrecht | n° 244
108,45 €
+ 216 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Sudtirol ist ein Paradebeispiel fur die friedliche Losung von Minderheitenkonflikten. Sein Erfolg beruht auf einem komplexen Zusammenspiel von volker- und verfassungsrechtlichen Instrumenten und Schutzregelungen. Die Arbeit beleuchtet dieses facettenreiche Minderheitenschutzsystem in seiner Gesamtheit vom osterreichisch-italienischen Pariser Vertrag 1946 uber den dazu vor der UNO entbrannten Streit bis hin zu den Entwicklungen der letzten Jahre. Als aktuelle Herausforderungen des Schutzsystems wird zudem erstmals analysiert, wer die deutsch- und die ladinischsprachige Minderheit heute in volkerrechtlicher Hinsicht vertreten darf, und wie die zahlreichen Einschrankungen der Autonomie, die das Land nach einer Reform der italienischen Verfassung im Jahr 2001 hinnehmen musste, wieder ruckgangig gemacht werden konnen. Damit leistet die Arbeit nicht nur einen Beitrag zu aktuellen politischen Fragen, sondern dient zugleich auch als Handbuch zum Sudtiroler Minderheitenschutzsystem.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
631
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 244

Caractéristiques

EAN:
9783428182299
Date de parution :
21-04-21
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
155 mm x 231 mm
Poids :
698 g

Les avis