•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Tektonik Der Perestroika

Das Erdbeben Und Die Neuordnung Armeniens, 1985-1998

Katja Doose
Livre relié | Allemand | Osteuropa in Geschichte und Gegenwart | n° 3
135,95 €
+ 271 points
Livraison 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Eine der verheerendsten Katastrophen in der Geschichte der Sowjetunion war das Erdbeben, das am 7. Dezember 1988 den Norden der damaligen Sowjetrepublik Armenien zerstorte und sich aufgrund eines fehlenden Katastrophenmanagements sowie mangelnder Ressourcen beim Wiederaufbau zu einem politischen Desaster entwickelte. Das Erdbeben in Armenien traf eine Sowjetrepublik, die sich seit Ende 1987 langst in politischer Aufruhr sowie im ethnischen Konflikt mit Aserbaidschan um die Enklave Bergkarabach befand. Als pulsierender Fokus offenbarte die Katastrophe den Zustand der Sowjetordnung und die auseinandertreibenden zentrifugalen Krafte, die zunehmend mehr Souveranitat von Moskau forderten. Die Studie untersucht mit einem Schwerpunkt auf den Jahren 1988-1991, wie die Erdbebenkatastrophe den sozialen und politischen Wandel in Armenien pragte und sich somit von Bedeutung fur die Zerfallsgeschichte der Sowjetunion erwies.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
342
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3

Caractéristiques

EAN:
9783412513269
Date de parution :
20-05-19
Format:
Livre relié
Format numérique:
Genaaid
Dimensions :
160 mm x 231 mm
Poids :
680 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.