•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous
  1. Accueil
  2. Livres
  3. Sciences humaines
  4. Sciences
  5. Technique
  6. Ingénierie & Technologie
  7. Theoretische Untersuchungen Zur Weiterentwicklung Der Kennfeldberechnung Vielstufiger Axialverdichter

Theoretische Untersuchungen Zur Weiterentwicklung Der Kennfeldberechnung Vielstufiger Axialverdichter

Klaus Grahl
54,45 €
+ 108 points
Livraison sous 1 à 4 semaines
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Dieser Bericht schlieBt das Forschungsvorhaben "Theoretische Unter- suchungen zur Weiterentwicklung der KEmnfeldberechnung vielstufiger Axialverdichter" abo Trotz der Betonung der Theorie im Titel wurden die mit den benutzten theoretischen Ansatzen erhaltenen Ergebnisse mit gemessenen Teillastdaten an vielstufigen Verdichtern verglichen. Der Vergleich zwischen den Werten theoretischer Berechnungsmethoden und den experimentell ermittelten Werten liefert u. a. wertvolle Auf- schlUsse Uber die Notwendigkeit der Weiterentwicklung dieser Verfahren und zur Berechnung der instationaren Arbeitsgrenze des Verdichters. Die Verfasser mochten dem Herrn Minister fUr Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen fUr die finanzielle Forderung dieser Forschungsarbeit hiermit ihren verbindlichsten Dank aussprechen. v 1 l. Einleitung 3 Bezeichnungen 6 2. Physikalisch-mathematische Beschreibung des erweiterten Kennfeldberechnungsprogrammes 6 2. 1 Allgemeine Betrachtungen 7 2. 2 Ableitung der Differentialgleichung des radialen Gleichgewichtes 12 2. 3 Grenzschichttheorie nach Mellor 16 2. 4 Vergleich Messung - Rechnung mit den Basis Werten fUr H. K und c f 20 3. Verbesserung des Kennfeldberechnungsverfahrens 3. 1 Erarbeitung eines Verlustmodells und Aufstellen der 20 Sekundar- und Spaltstromungskorrelation 3. 2 Verbesserung der GUte des Verfahrens durch Einengung 25 der Bereiche der frei wahlbaren Konstanten cf' H und K 3. 2. 1 EinfluB des Formfaktors H 25 3. 2. 2 EinfluB des Leakagefaktors K 26 3. 2. 3 EinfluB des Seitenwandreibungsgesetzes 35 3. 2. 4 EinfluB des Formfaktors bei konstantem c 40 3. 2. 5 Ermittlung einer optimalen Parameterkomb nation 40 3. 3 Verlustverteilung Uber der Sc aufelhohe 41 3.

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
112
Langue:
Allemand
Collection :
Tome:
n° 3031

Caractéristiques

EAN:
9783531030319
Date de parution :
01-01-81
Format:
Livre broché
Format numérique:
Trade paperback (VS)
Dimensions :
170 mm x 244 mm
Poids :
208 g

Les avis