•  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous     
  •  Retrait gratuit dans votre magasin Club
  •  7.000.0000 titres dans notre catalogue
  •  Payer en toute sécurité
  •  Toujours un magasin près de chez vous

Those Early Years

British and German Art After 1945

Arie Hartog, Carina Plath, John-Paul Stonard
Livre relié | Anglais
44,95 €
+ 44 points
Date de disponibilité inconnue
Passer une commande en un clic
Payer en toute sécurité
Livraison en Belgique: 3,99 €
Livraison en magasin gratuite

Description

Verborgene Schätze

Die Kunst der unmittelbaren Nach- kriegszeit wird oft nur in einem kulturhistorischen Kontext betrachtet, in dem die positiv bewertete Auf-bruchs-zeit der 1960er Jahre ihr "die Schau gestohlen" hat, überblendete sie doch mit ihren Avantgarden die künstlerischen Errungenschaften der Konsolidierungszeit. Jetzt, mit mehr als sechzig Jahren Abstand, sollte jedoch ein frischer Blick auf die skulpturalen und bildnerischen Eigenschaften der Kunst der 1950er Jahre möglich sein. Sie streitet noch für die Autonomie der Kunst als idealistischen Moment in der Formen-sprache, und in ihrer Entwicklung zeichnet sich ein bis dahin neuer, intensiv diskutierter ethischer -Anspruch ab. Für die Suche nach neuen Formen stehen einerseits -Begriffe wie Ursprünglichkeit und Einfachheit, andererseits kommt es zu einer Konzentration und -Fokussierung. Organische Formen, glatte Materialien wie Holz und Bronze führen zu einem klaren Abschluss nach außen und verleihen so der Figur eine neue Identität. Insbesondere im Verhältnis von Figur und Raum zeigt sich, dass die menschliche Figur neu zu verorten war, und so etwas wie ein Existenzraum entsteht. In der Auseinandersetzung von Abstraktion und -Figuration kommt es zu einem dritten Weg, der beide Strömungen verbinden will, in der Figur gewissermaßen den letzten Garanten einer humanen Weltsicht sieht. Die Bild-hauerei, ein Schwerpunkt der Schau, wird für die Völkerver-ständigung vereinnahmt und repräsentiert das allgemein Menschliche in seiner spezifischen Form.

Die Künstler:
Kenneth Armitage, Francis Bacon, Willi Baumeister, Reg Butler, Lynn Chadwick, Emil Cimiotti, Karl Fred Dahmen, Edgar Ende, Karl Otto Götz, Otto Herbert Hajek, Hans Hartung, Karl Hartung, Bernhard Heiliger, Werner Heldt, Barbara Hepworth, Norbert Kricke, Alfred Lörcher, Henry Moore, Ernst Wilhelm Nay, Ben Nicholson, Richard Oelze, Eduardo Paolozzi, Josfe Scharl, Bernard Schultze, Emil Schumacher, Hans Uhlmann, Fritz Winter, Wols

Ausstellung:
Sprengel Museum Hannover, 14.6.- 28.9./2014

Spécifications

Parties prenantes

Auteur(s) :
Editeur:

Contenu

Nombre de pages :
128
Langue:
Anglais

Caractéristiques

EAN:
9783864421013
Date de parution :
15-10-14
Format:
Livre relié
Dimensions :
274 mm x 217 mm
Poids :
740 g

Les avis

Nous publions uniquement les avis qui respectent les conditions requises. Consultez nos conditions pour les avis.