Tibi - Latein, das alle begeistert
Tibi ist die ideale Begleitung für das Erlernen der ersten und zweiten Fremdsprache in Latein. Das Konzept von Tibi stellt die Lernvoraussetzungen der Schüler/-innen in den Mittelpunkt und ermöglicht so Lernerfolg für alle - auch in heterogenen Lerngruppen.
9 Lektionen und eine Bildergeschichte führen die Lernenden in Band 2 weiter durch die Welt der Antike und die lateinische Sprache.
Das Konzept auf einen Blick:
- Wortschatz, der endlich sitzt: Vokabeln werden systematisch eingeführt und sorgsam geübt. Tibi setzt auf schüleraktivierendes Vokabeltraining mit vielfältigen Merkhilfen, Kontextualisierung, und Üben in kleinen Portionen. Tibi fokussiert dabei die wichtigsten 500 Vokabeln. Durch Kontextualisierung und konsequente Umwälzung wird die Behaltensleistung der Vokabeln enorm gefördert.
- Konsequente Binnendifferenzierung in den Bereichen Sprach- und Textkompetenz - transparent ausgezeichnet
- Lektionstexte - spannend und schaffbar: Zugänglich, nicht überfrachtet, und mit binnendifferenziertem Angebot zu jedem Lesetext sorgen sie dafür, dass alle Schüler/-innen mitkommen. Und: Die praktische Portionierung (entsprechend Grammatik- und Wortschatzportionen) entlastet die Lehrkraft.
- Gezielte Sprachbildung mit Hilfen und Erklärungen
- Digital, soviel Sie mögen: Erklärungen, Abbildungen, Videos, Tests und interaktive Übungen - das vielfältige digitale Begleitmaterial direkt im Schulbuch ist kein Muss, bietet aber Entlastung für Lehrende und selbstständige Übungsmöglichkeiten und Hilfen für Lernende. Die digitalen Begleitmaterialien können die Schüler/-innen kostenfrei über die Cornelsen Lernen App aufrufen.
- Auf Tibi abgestimmte Lern- und Fördermaterialen auf der Lernplattform Diagnose und Fördern
Gliederung einer Lektion:
- Antike Welt kennenlernen I
- Neue Vokabeln kennenlernen
- Neue Grammatik kennenlernen
- Den lateinischen Text lesen
- Vokabeln üben
- Grammatik üben
- Über Sprache nachdenken
- Die antike Welt kennenlernen II